Probleme mit Renault Easy Link und MP3-Wiedergabe

  • Hallo Udo,


    hier geht es um das EasyLink schon das R-Link 2 ist nicht Teil der Diskussion. Aber egal, grundsätzlich gilt einen Stick zu verwenden, welcher nie mehr als 500 mA zieht. Mit dem SanDisk ist das gewährleistet, beim typischen Stick aus der Schütte liegt der immer drüber. Nachlesen kannst du das in der Spec der USB.


    Die Mp3s sind traditionelle wild zusammen kopiert und eher selten legal erworben, von daher kann ich nur empfehlen den Inhalt des Sticks einmal sauber zu konvertieren. An der Stelle sei gesagt, dass EasyLink kann NTFS und FLAC,mit FAT32 läuft es am geschmeidigsten. Die Software ist hier eher nebensächlich.


    Beim streamen über CarPlay übernimmt das iPhone die Arbeit, ehrlicher Weise muss man sagen, dass jedes Stück Musik auf dem iPhone durch einen Konverter musste.


    Zum open Rlink kann ich nichts sagen.,wenn es Software dekoriert kann man da sicher auf Besserung hoffen.


    greetz dipsy