Stimmt. Daran kann ich mich auch noch erinnern
Beiträge von Gandalf
-
-
Es gibt 2 (oder auch mehr?) Leasingarten.
KM-Leasing und Restwert Leasing.
KM-Leasing zahlst du für die KM, falls du mehr verfährst, werden dir diese in Rechnung gestellt (zusätzlich).
Beim Restwert Leasing, geht die Bank von einem Restwert nach 4 Jahren und 120tkm von 15.000€ aus, falls der Restwert aber dann nur noch 10.000€ beträgt, musst du diese 5000€ Differenz auch tragen.
Desweiteren werden dir auch Beschädigungen oder so in Rechnung gestellt.
(Glaube so war das).
-
Weil die nicht so viele Motoren bauen können.
Allein der 1.2er konnte letztes Jahr nicht durchgängig geliefert werden.
Es werden immer mehr Benziner gefragt.
Ich denke das der 1.2er bleibt nur es werden mehr Benzinmotoren benötigt.
Aber Ölverdünnung beim 1.2er wäre mir neu. -
Ja die Teilenummer.
Optisch habe ich bisher noch keine Vergleichen können. -
Es kommt immer auf die Ladung der Batterie drauf an.
Hast du den Ausdruck des Batterie Testers?
12,37V können auch normal sein, wenn man nicht soviel fährt bzw. oft Kurzstrecke wird eine Batterie nie richtig voll.
-
Natürlich hat er mehr Leistung.
Aber wen man entspannt fährt ist der M5M trotzdem sparsamer als der F4RT.
Wobei der F4RT auch mehr Spaß gemacht hat.
Aber auf Langstrecke finde ich den M5M bzw. allgemein den M4GT wieder besser, da dort ein DW5 dran hängt und noch ein paar feinere Sachen.Motorleistungstechnisch vermisse ich aber auch mein GT220.
-
Kommt drauf an was im Leasing Vertrag steht.
Und welche Leasing Art es ist.Beschädigungen können dir halt dann in Rechnung gestellt werden
-
Muss deine Werkstatt in ICM nachschauen.
-
2018 soll er rauskommen
Genaues Datum gibt es leider noch nicht.
Aber so wie es aussieht Richtung Frühling.
Ende des Jahres soll dann der Trophy folgen. -
Bei Leasingfahrzeugen muss man nur aufpassen, ob mit oder ohne Werkstattbindung.
Die Bank entscheidet was mit dem Auto ggf. passiert bei großen Schäden.
Die Renault Bank sieht zumindest vor dass das Auto von einem Renault Partner instandgesetzt wird mit OE-Teilen.
Das Auto gehört in dem Fall ja nicht euch sonder der Bank.