Bei Renault bekommste nur den kompletten Schlüssel.
Schlüsselgehäuse gibt es nur von externen Anbietern.
Beiträge von Gandalf
-
-
War soeben, bei starkem Schneefall unterwegs und wups die Scheiben zu . Gebläse auf Höchstleistung , kurz frei geworden, aber dann, bei Stellung Automatic, Gebläse auf auf Stufe 2-3 , waren sie nach kurzer Strecke gleich wieder voll beschlagen und dies ist bei dem ansonsten klasse Auto mehr als ärgerlich.
Da ist die Klimaautomatik bissel doof.
Sobald es warm im Auto ist bläst er nur noch auf die Füße.
Ich stelle dann manuell immer auf die WSS und Fußraum.
Haben aber auch andere Autos leider. -
Feuchtigkeit im Auto ist immer schwierig. Es hilft schon wenn man das Auto abstellt und vorher mal kurz lüftet.
Warme Luft kann deutlich mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Wenn man jetzt mollig warm durch die gegend fährt. Dann das Auto abstellt und es kalt wird. Kann die Luft die gespeicherte Feuchtigkeit nicht mehr halten. Die Feuchtigkeit setzt sich dann besonders an kalten Bauteilen ab.
Aber auch in allen Polstern.
Wenn man jetzt kurz lüftet und die warme feuchte Luft gegen die kalte Luft von draussen austauscht, gibt es nicht mehr viel Feuchtigkeit die sich absetzt.
Man muss auch bedenken das man mit jedem Ausatmen die Luftfeuchtigkeit erhöht. -
Kauf dir nen Luftentfeuchter und pack den untern Sitz.
Das Problem ist einfach die Luftfeuchtigkeit- -
Die Gummiventile gibt es auch einzeln. Den Sensor dann einfach umstecken/umschrauben.
Guckste hier siehste mehr: https://www.der-ersatzteile-pr…ckkontrollsystem-a3625189
-
Wie hat sich den das Kupplungspedal angefühlt?
Weil mehrfaches pumpen des Kupplungspedals könnte auf Luft im Kupplungskreis hindeuten. -
Nur der Trophy hat Klappen.
-
Klima läuft erst ab ein paar Grad plus. Dadrunter bleibt sie aus. Da es zu kalt ist.
Bei anderen Fahrzeugen leuchtet zwar AC aber sie springt nicht an. -
Aktuellste Karte ist 12.2017.
Onboard Navis haben immer ca 1 Jahr alte Karten.
Ander Hersteller verkaufen die 12.2017 Karte nur als 12.2018 oder Q4/2018.
Renault sagt halt den Kartenstand aus -
Benutz doch bitte in Zukunft die Suchfunktion.
Is ein bekannter Garantiefall, 2 neue Kotis + Lackieren.
Wenn Perlmutt weiß dringend achten ob der Ton passt oder angenzende Teile mit lackiert werden müssen.Da der andere Theard geschlossen ist antworte ich mal hier.
Diese Vorgehensweise ist nicht richtig.
Es muss nur der Kotflügel neu positioniert werden, dann sitzt er wieder richtig, der Kotflügel sitzt aktuell nur falsch bzw. unter Spannung.
Ein austauschen der Kotflügel ist nicht notwendig.