Ich würde deinen Megane jetzt nicht unbedingt als Referenz nehmen @AndreR. ![]()
So wie ich es oben geschrieben habe, sagt es die BA aus, auf die ich nicht wieder verweisen wollte.
Ich würde deinen Megane jetzt nicht unbedingt als Referenz nehmen @AndreR. ![]()
So wie ich es oben geschrieben habe, sagt es die BA aus, auf die ich nicht wieder verweisen wollte.
Okay, ich würde mich auch über eine Funktion unter 50 freuen aber sonst arbeitet er für mich perfekt.
Szenario: Ich fahre auf der rechten Spur einer BAB auf ein langsameres Fahrzeug auf weil die linke Spur besetzt ist.
Der Tempomat drosselt die Geschwindigkeit und hält den Abstand.
Wenn die linke Spur frei wird, ziehe ich rüber und der Tempomat beschleunigt, obwohl der Abstand zum Fahrzeug links noch unter der Einstellung liegt. Er erkennt eben, dass der andere schneller ist als ich.
Das finde ich geil. ![]()
Rennmaschine? Das würde vielleicht auf den RS zutreffen aber der GT ist "nur" ein sportliches Fahrzeug.
Wenn die AH mal in die Zubehörliste gucken würden, könnten sie es kennen. ![]()
Für viele, die gern die Sprachsteuerung des Smartphones oder die Steuerung von z.B. Musik-Apps wie AmazonMusic über R-Link 2 genutzt hätten, passt das leider gar nicht.
Auch hier wieder: Diese Funktion stand beim Kauf des Fahrzeugs nicht zur Debatte. Daher: Neu kaufen und glücklich sein.
den finde ich auch nicht berauschend. Da bin ich leider auch anderweitig sehr verwöhnt. Den Abstand finde ich auch in der niedrigsten Stufe teilweise relativ hoch, der Einstellbereich (40-140 oder150) ist sehr dürftig und außerdem beschleunigt er ab und zu beim anpassen des Abstandes über die eingestellte Geschwindigkeit um dann wieder darunter abzubremsen
. Das geht besser, steckt aber bei Renault halt noch in den Kinderschuhen
Davon kann ich nichts bestätigen. Die niedrigste Abstandsstufe nutze ich nie, da mir das zu dicht ist. Ich würde selbst nie so dicht auffahren.
Auf der Landstraße hänge ich mich an ein Fahrzeug ran und nutze die Füße manchmal ne halbe Stunde lang nicht.
Egal ob 100, 80, 70 oder 50 km/h, ich lasse meinen Vordermann fahren, den Rest macht der Tempomat sehr zuverlässig. ![]()
Wenn eine Notbremswarnung ausgegeben wurde, sind Tempomat und Notbremsassi bis zum nächsten Start des Motors deaktiviert und die beschriebene Meldung erscheint. ![]()
Ich kann meine damalige Meinung nur bestätigen und würde den M4 als GT GT wieder kaufen.
Kurvige Landstraßen machen richtig Laune und der adapt. Tempomat ist eine Wonne. ![]()
Hier wird wohl die Warnung vor festen Blitzern im Navi gemeint sein. ![]()