Beiträge von handymax

    Heute war es dann endlich so weit und ich konnte nach einem halben Tag Wartezeit im Autohaus (Kennzeichen und Papiere waren noch nicht da) mit MEINEM DICKEN nach Hause fahren (KM-Stand bei Übergabe 5,2).


    Die Wartezeit habe ich genutzt um das R-Link einzustellen und mich mit den Details vertraut zu machen.


    Auch wenn man das zum Teil der Euphorie zuschreiben kann, bin ich absolut glücklich, begeistert und zufrieden. Der GT läuft wie eine Biene, das EDC schaltet butterweich (auch im langsamen Stadtverkehr).
    Das erste Aha kam beim allerersten Einsteigen als mich die Willkommenssequenz anwummerte. Ich hatte das Gefühl, die haben nen kostenlosen Subwoofer eingebaut.
    Ganz im Ernst, der Sound absolut toll. Klare Höhen und knackige Bässe. BOSE brauche ich definitiv nicht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Durchschnittsverbrauch der ersten 150 km liegt bei 7,2 l/100 km. Wenn das dabei bleibt, bin ich mehr als zufrieden. Alles unter 8 bei normaler Fahrweise ist top.


    Mehr kann ich jetzt nicht schreiben. Später gibts noch das ein oder andere Statement. Jetzt folgen einige wenige Bildchen. 8)


    2016-10-26 10.53.33_1.jpg


    2016-10-26 11.55.19_1.jpg


    2016-10-26 12.59.23_1.jpg


    2016-10-26 14.37.07_1.jpg


    2016-10-26 14.37.44_1.jpg

    Ob das jetzt das aktuelle ist, weiß ich nicht, da ich im R-Link noch die Luftqualitätsanzeige habe (aber auch DAB 5C).
    Jedenfalls gefällt es mir sehr und ich habe mich richtig erschrocken als der mich auf einmal anwummerte. :thumbsup:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also wenn er dir so erklärt wurde, ist der im Paket erhältliche autonome Bremsassi gemeint. In diesem Falle würde auch noch einmal ein ernstes Wörtchen mit dem Verkäufer wechseln. :cursing:


    Dass das System keine "Aufprallverhinderungsgarantie" zulässt, ist technisch bedingt logisch, da viel zu viele Faktoren (wie von @Bolle88 erwähnt) nicht 100% berücksichtigt werden können.
    Es macht aber einen großen Unterschied ob man mit 80 km/h oder 25 km/h aufprallt.

    Den Bremsassistenten hat jedes moderne Fahrzeug bereits seit vielen Jahren.
    Das ist der, der bei einer Schlagbremsung die Bremskraft verstärkt und die Warnblinker einschaltet.
    Dieser hört mit dem Bremsvorgang auf, sobald du den Fuß vom Bremspedal nimmst.


    Den Abstandswarner mit automatischer Bremsung gibt es als Extra mit dem adaptiven Tempomaten (Radar im Kühlergrill / Rhombe in Kunststoff eingegossen) und kann je Fahrt im R-Link temporär ausgeschaltet werden.