Du musst darauf achten, dass sie CANBUS geeignet sind. Dann funktioniert das. ![]()
Beiträge von handymax
-
-
Guck mal bei eBay & Co. Einfach nach dem Sockeltyp und dem Zusatz "LED" suchen.

PS: Die Mods möchten keine Vollzitate bei direkten Antworten.

-
Für Bremslicht, Blinker, Rückfahrscheinwerfer, Kennzeichenbeleuchtung, Kofferraum- und Handschuhfachbeleuchtung.

-
Klar. Jede in D zugelassene Markenlampe ist so eine. Ist auf der Verpackung auch direkt ersichtlich.
Zumal Glas UV-Strahlung eh absorbiert.
-
Ich habe einen Teil meiner zukünftigen LED-Leuchtmittel schon hier liegen.
Der Rest ist noch unterwegs. Der Mégane leider auch.
-
Eine grundsätzliche Einstellmöglichkeit MUSS vorhanden sein. Hat aber nichts mit der Leuchtweitenregulierung zu tun, nach der hier gefragt wurde. Diese ist bei Xenon und LED automatisch, nicht per Drehrad am Armaturenbrett.
-
Daraus könnte man jetzt auch eine Grundsatzdiskussion machen.
Man sieht viele Dinge nicht wenn man im Auto sitzt aber trotzdem verändert man sie.
-
Dazu fährst du zum Freundlichen?
Steht in der BA.
-
Das gibt es nur bei den Halogenscheinwerfern, die LEDs haben eine automatische Regulierung.
-
Die Offlinenutzungsmöglichkeit ist mir bekannt. Aber die Musik muss ja erstmal den Weg zur App finden.
Der Umweg über USB, SD-Karte etc. ist nicht Sinn der App, daher wird es die so im RLink Store nicht geben.Aber du kannst deine Musik vom Smartphone (mit Amazon Musik App) per Bluetooth zum Mégane streamen.