@WilliH Meine letzten Sommerreifen auf dem M3 (waren auch Conti-Sport) haben für 2,5 Sommer gehalten mit insg. ca. 40.000km. Die Winterreifen (Dunlop) sogar 4 Winter bei ebenfalls ca. 40.000km ingesamt.
Beiträge von ESPandi
-
-
Ich habe bisher auch immer vorne mit hinten abwechselnd getauscht bei ähnlicher Fahrleistung und Reifenhaltbarkeit wie GT-Line. Das hat bisher immer gut geklappt und so mache ich das auch weiter - wie schon mein Vater und dessen Vater
-
kurz gekommene ist beim GT der Auspuff bzw. dessen Endrohrdesign.
Optisch gebe ich dir da recht. Aber immerhin ist es beim Grandtour damit ehrlich!
-
Ich muss da GT-Line in Einigem zustimmen. Ich war selbst auch bei den ersten Bestellern und musste nach Erhalt des Autos z.B. auch 6-7 Wochen warten bis die 5-Jahresgarantie in My-Renault auftauchte. Die Aktivierung aller anderen Dienste bzw. des Autos selbst hat mein AH schon gemacht bevor ich das Auto dort abholte. Wie es GT-Line schrieb, kann es also wirklich an der Aktionsfreudigkeit des AH und dem momentanen Bestellaufkommen liegen.
Das Kartenupdate hat bei mir auch auf den ersten Versuch tadellos geklappt, sowohl den Download von der Toolbox/MyRenault auf den Stick als auch die folgende Installation im Auto. -
Jetzt heißt es warten. Grandtour GT soeben bestellt.
Super! Und bis wann soll die Autragsbestätigung kommen?
Yeah
Mein Auto ist gerade angekommen
Bild vom GT-LineSieht gut aus. Gute Farbwahl
Bald hast du es geschafft! -
Ja der GT(-Line) grandtour gefällt mir auch definitiv besser. Wobei das auf den Fotos von Handymax gepostetem Link wirklich auch an der Farbe liegt.
-
Glückwunsch zum schönen Blauen!
-
Ich bemerkte die Stellen an der Heckklappe meines GT nach ca. 3000km.
-
Ich sehe das ähnlich wie Creekie.
Vom praktischen Standpunkt für den täglichen Gebrauch des GT aus gesehen ist es mir persönlich fast egal, ob die Wippen an der Lenksäule oder am Lenkrad sind. Rein optisch gefallen sie mir allerdings an der Lenksäule und dank ihrer Größe und ihres Materials besser als bei anderen Fabrikaten. -
Diese E-Platten hatte ich beim M3 auch. Hat da prima geklappt.