Beiträge von Matze

    Grob kann man sagen, dass ein Auto in den ersten 3 Jahren etwas die Hälfte an Wert verliert.
    Das meiste dabei natürlich im ersten Jahr. Bei einem fiktiven Listenpreis von 25.000€ gehe ich von ca. 5-8000€ Wertverlust aus im ersten Jahr (Je nachdem ob Privatverkauf oder beim Händler abgegeben).

    Nö das machen andere genauso. Beim Megane hats genauso viel Plastik.
    Und manche Autohersteller entwickeln sich nicht weiter. VW z.B. Die bauen eher ab.
    Es ist aber auch keine Kunst sich so stark weiterzuentwickeln wenn man mal schaut wo die Asiaten vor 5 Jahren noch waren.

    Ich wette du hörst in einem Auto keinen Unterschied von einer 320KBit mp3 zu einer CD. Nicht beim ersten Höreindruck.
    Man nimmt unterbewusst einen gewissen unterschied nach einer Zeit wahr.
    Glaub mir, das Ausgangsmaterial kommt da wirklich ganz am Schluss der Kette.


    Und außerdem, wenn ich mehrere Systeme vergleiche und immer das gleiche Ausgangsmaterial nehme ist der Vergleich wieder fair.
    Heute wieder in einem i30 gesessen und die gleiche Musik gehört. Das sind einfach riesen Unterschiede in der Klangqualität.

    Klar Geschmäcker sind unterschiedlich. Aber wie bereits erwähnt, ich bin aus dem Alter raus wo die Bässe beteits vor dem Auto zu Hause sind....

    Ich auch. Das hat auch damit nichts zutun. Die Anlage muss ausgewogen und vorallem sauber spielen.
    Und das tut das Bose System nicht.
    Das System pusht künstlich und betont gewisse Frequenzen was zu einem verzerrtem Klangbild führt.
    Die Höhen verzerren und klingen unsauber.
    Ich bin da als Musiker aber auch wirklich empfindlich.

    Ja warum Hyundai im i30 nur den "Turbo" als Turbobenziner im Angebot hat, versteh ich auch nicht.
    Die 1.4er und 1.6er sind halt alte Sauger und ziehen nix vom Brot.
    Aber der Diesel im i30 fährt sich gut.


    Aber wie ich schonmal vorher sagte, will ich die Bose Ausstattung nicht wegen dem Soundsystem, sondern wegen den ganzen anderen Sachen, die es im Intense nicht gibt.
    Ansonsten lies er sich gut fahren. Was mich ein wenig nervte war die knarzende Verkleidung um das RLink 2.

    Ich habe recht lange an den Soundeinstellungen rumgespielt.
    Viel bessert sich da nicht. Die Einstellungsmöglichkeiten sind mit Bässen, Höhen und Balance auch sehr begrenzt.


    Ich fand den TCE sehr schwachbrüstig irgendwie. Weiß auch nicht. Fühlte sich insgesamt nicht so toll an.
    Bin halt den 1.4er TSI gewohnt. Der hat halt aber auch nur 10PS mehr.
    Aber wahrscheinlich mehr Drehmoment. Dazu die viel zu langen Schaltwege.
    War echt ernüchternd. Aber wenn wirds ja eh ein EDC. :)
    Das rasseln beim Gas geben hatte ich übrigens auch. War aber nur sehr dezent.

    Ich bin heute einen TCE130 Bose Probe gefahren.
    Ganz ehrlich? Ich bin vom Bose System maßlos enttäuscht.
    Ich saß danach in einem i30 mit Standardanlage. Dagegen klang das Bose richtig billig.
    Auch gegen die Serienanlage im Golf kam das Bose nicht an. Etwas mehr Bass. Dafür grausige Höhen.
    Auch vom Motor war ich eher enttäuscht. Wird also schonmal kein TCE. Mal schauen wie sich der Diesel fahren lässt.