Beiträge von niedie3f

    Wie rum funktioniert das denn nun mit den RDKS-Sensoren.


    Ich dachte man bekäme 4 Reifen, die haben 4 Sensoren, die wiederum 4 Kennungen haben, die man per Software-Anschluss dem Fahrzeug mitteilt und dann kennt er die 4 Sensoren und gut ist.


    Was felgenoutlet sagt, klingt aber eher anders: 4 Reifen, 4 Sensoren und den 4 Sensoren sage ich, welches Auto (Renault Megane 4 - mehr kann der Reifenfuzzi ja kaum wissen) und dann soll das funktionieren?

    Was machen die eigentlich, wenn ich gerade 3 Wochen im Urlaub wäre und nix mitbekomme vom Rückruf?


    Meiner war wohl schon mal mit Bremsanlage im April bei nem Rückruf dabei, bevor ich ihn kaufte. Ist das jetzt hier was neues?

    die ersten knapp 1000 KM und bisher 9,1 L mit dem GT - aber auch fast alles Kurzstrecke, Berufsverkehr oder Autobahn-rausholenwasgeht


    Mein 380 THP 150 war aber auch nicht besser. Insofern, mehr Leistung für gleichen Verbrauch.
    Und Potential nach unten ist noch da.

    Hat wahrscheinlich weniger mit den Massen zu tun sondern mit der Festigkeit der Felge.

    Auch da frage ich Technik-Dummie mich wieder, wenn die Felge vorn einen Lenkeinschlag von 10 Grad verträgt, warum sollte die hinten keine 2,5 Grad mitmachen. Zumal, wenn 4 Reifen vor dem Auto liegen, sowieso noch keiner weiß, welcher vorn belastet wird und welchen nach hinten kommt?
    Naja, alles nicht so leicht zu verstehen, wenn man keine Ahnung hat :)

    Also ich merke es hauptsächlich beim wenden in 3 Zügen, das geht jetzt sehr leicht.


    Ansonsten habe ich noch keine gute Kurvenstrecke gefunden zum testen. Das relativ hohe Fahrzeuggewicht merkt man aber teils.

    Hallo Frank, das Problem ist beim GT, das nicht alle Felgen eine Freigabe haben wegen dem 4 Controll. (Allradlenkung)

    Kann mir Technik-Newbie das mal einer erklären, wo die Schwierigkeiten liegen könnten.


    Also eine Felge ist doch 18 Zoll, dazu kommt Standard-Gummi 40er wie im Fahrzeugschein, dann gibt's noch die Standardbreite laut Schein 225 ... was kann denn da anecken, passieren, nicht funktionieren so dass eine Felge mit Standardabmaßen nicht zugelassen werden könnte?


    In meiner Reifenbude meinte man lediglich, dass viele Hersteller die ABE eben nur für die klassischen Hersteller machen, die große Volumina an Fahrzeugen raushauen und wo auch entsprechend viel Tuning-Nachfrage ist. Renault sei da eher nicht so der typische Tuning-Wagen.


    Aber sonst - ich Doofi stell mir das einfach vor: Standardmaße passen immer ob Allradlenkung oder nicht - die ggf. neue Felge hat doch die selben Abmaße wie die gelieferte Felge vom Hersteller???

    Aber aufpassen, das richtige der auswählbaren Fahrerprofile nehmen. Da man sich auch noch 6 oder 8 unterschiedliche Fahrerprofile einstellen kann, muss man aufpassen, in welchem man sich befindet.
    Ich hatte versehentlich erst Fahrerprofil 2 programmiert, dann irgendwie auf das 1. gerutscht und dann gewundert, das alle Einstellung weg waren.

    Hallo,


    Danke für die Tipps. Also entweder ist der Warnton so plötzlich wieder verschwunden, wie er gekommen ist
    oder
    es war tatsächlich der Warnton aus dem Navi - den hab ich jetzt auch noch ausgestellt. Wenns der war, aber ebenso fraglich, warum der 3 Wochen nix vermeldet hat und gestern dann plötzlich doch.


    Aber danke für die Tipps - jetzt ist wieder Ruhe in der Kiste und ich kann das Fahren genießen.

    Ich kann in den Fahrzeugmenüs 2 Sachen einstellen - einmal den Geschwindigkeitswarner (oder wie auch immer das Ding heißt - auf EIN, dann sehe ich das vom Fahrzeug erkannte Verkehrsschild im Head up, auf AUS sehe ich es nicht mehr) und dann im Selben Menü, wenn ersteres auf EIN ist, kann ich den Risikobereich EIN/AUS schalten ... bis heute morgen hat das auch funktioniert, jetzt plötzlich "ponkt" das Dingens und ist aber eigentlich ausgeschaltet.