Hieß es nicht Mal dass ne Defekte Koppelstange nichts ausrichten kann? Will Samstag in Urlaub fahren und bekomme gerade Bauchschmerzen
Beiträge von valey
-
-
Rollt denn ein Automatik im Zustand P, auch wenn die Handbremse (ob manuell oder elektrisch egal) nicht gezogen ist?
Weil manchmal habe ich bemerkt, dass mein pferdmobil die Handbremse nicht von alleine zieht und ich selbst einschreiten muss. -
In den ersten 2 Jahren seit Zulassung hat mein Megane im typischen Stadtverkehr
durchschnittlich 10L auf 100 km gesoffen, im Winter sogar bis 11,5L , habe dies aber
mehr oder weniger zähneknirschend in Kauf genommen, weil ich nicht mit den
Unannehmlichkeiten des ÖPV tauschen wollte.Mit der Neuprogrammierung der Einspritzanlage in 10/2018 kam jedoch die grosse Wende,
im Winter pendelte sich der Verbrauch bei 9,5 - max. 10L ein und seit Frühjahr d.J.
auf 8,1 bis max. 8,6L je nach Aussentemperatur.Dass Renault 2 Jahre für ein Update brauchte ist beschämend
, steht aber auf einem
anderen Blatt.Die finanzielle Mehrbelastung hat mich nicht in den Ruin getrieben
War das ein spezifisches Einspritzanlage Update oder gehört das wo anders dazu?
-
Angenommen du findest heraus dass was fehlt. Was dann? Glaube nicht dass Renault das was macht?
-
Hatte beil GT im ersten Jahr nach Auslieferung 2 Getriebeschäden (Späne im Getriebe) und 1 Kupplungsschaden (Gänge 2,4,6).
Dann wurde der auf den Manuellen 280er RS gewandelt (mit sattigen Rabbatt).
Bin nun 1 Jahr lang und 16tkm mit dem Handschalter RS unterwegs und der macht mir nur wegen den Bremsen Kopfschmerzen (Quietschen). Wird aber auch in 1 Woche beseitigt.
Wenn das EDC wirklich so funktioniert wie es soll, ist es ein GEDICHT. Allerdings, tut es das (wie schon mehrfach bewiesen) nicht lange
Schade, den RS mit EDC zu haben wär schon cool
Vorallem weil die Kupplung im RS schon grenzwertig schwer zu treten ist, vergleichbar mit anderen Sportlern in der Liga
Lg
Wie wird denn das quitschen entfernt? Mein GT hat am Anfang auch heftigst gequitscht, mittlerweile kommt es nicht mehr dauernd und wenn dann ---relativ--- leise bzw zu einer vertretbaren Lautstärke
-
Das ist natürlich ärgerlich und ich weiß auch nicht ob mein GT alles drin hat was drauf steht, aber was bringt die Info nun? Was macht Renault bzw die Werkstatt da?
-
So ist bei mir meist auch, habe ständig den Tempomat an
@Nicky14
-
Wow ihr traut euch was jungs
Ich Grünschnabel traue mich nicht mein pferdmobil so zu benutzen. Die gelegentlichen 180 auf 3 km 1x die Woche haue ich kurz alles raus sofern frei ist und das war dann bisher auch das höchste aller Gefühle
Obwohl, im Dezember als der Hobel noch neu war, Autobahn Richtung Salzburg ist sehr viel Geschwindigkeit aufgehoben, da habe ich etwas über 190, aber naja, Angsthase halt -
271 uiuiui
-
Weis wer wie lange der GT von 0 auf 100 Brauch? Und schafft er die 200kmh?