dann kann das nächste ja nur ein RS werden.
Denn Rentner haben ja nie Zeit und dann bist wenigstens rechtzeitig beim Seniorentreffen ![]()
Beiträge von Andy
-
-
noch nicht, die neuen Verträge kommen erst noch.
-
bei mir geht mal wieder die Regionalklasse VK um 1pkt hoch.
Rest bleibt alles gleich -
ist doch super kompromiss

-
Haben tu ich es nicht, aber ich halte auch nichts davon...
Alleine wegen der Bewertung: du musst aufgrund eines unvorhergesehenen Falles scharf bremsen -> wertet der sicher als riskantes fahren. Du musst stark beschleunigen (zum Einfädeln zum Beispiel) -> wird der sicher auch als riskantes Fahren werten.Leider steht ja nirgends WIE das gewertet wird und wie sich dieser "Fahrtwert" genau zusammensetzt.
sehe ich genauso.
gerade auch mit dem adaptiven Tempomat, der bremst auch stark wenn jemand in den eingestellten Sicherheitsabstand reinfährt.Dazu kommt noch, dass deine genauen Wegstrecken mitgetrackt werden. Des weiteren steht bei der Huk im Prospekt, dass mobile Daten beim Smartphone aktiv sein müssen. Keiner weis wieviel die Mobilen Daten vom Monatskontingent verwenden, wenn man kein Flat hat.
Die Frage die ebenso keiner Beantwortet ist, was passiert im Schadensfall. Bekommst du dann eine mitschuld wenn du laut System nicht „angepasst“ gefahren bist.
Für mich ist das alles nix
-
fahren alle die identischen Reifendrücke?
Meine sehen nach ca. 5000km noch aus wie neu -
Kann Stefan nur zustimmen, ich bin bei der „normalen“ HUK und bin damals mit dem Internetpreis hin. Die waren dann gleich teuer oder sogar ein wenig günstiger.
-
Ne geht nur im Landkreis wo er wohnt
wo er wohnt spielt keine Rolle.
Man kann heutzutage sein Fahrzeug nur bei der Zulassungsstelle zulassen, welche für den Ort / Landkreis zuständig ist, wo der neue Halter Wohnanschriftlich gemeldet ist. -
der soll sich Überführungskennzeichen besorgen. Warum soll der unbedingt zugelassen sein?
-
vorne 2,4 hinten 2,2 geht auch