sowas würde ich niemals machen!
Dem schließe ich mich an! TÜV ja, aber nur, um zu erfragen, was geht und was nicht.
sowas würde ich niemals machen!
Dem schließe ich mich an! TÜV ja, aber nur, um zu erfragen, was geht und was nicht.
Einen Versuch ist es ja wert. Schreibe mal nach Brühl, und informiere uns bitte über die Antwort.
Nur die elektrische Feststellbremse lässt sich nicht mechanisch lösen. Da hat man dann im Falle des Falles keine Chance, das Fahrzeug muss aufgeladen werden.
Ja, das ist eine seltsame Geschichte, der ich ganz zu Anfang (in 2016) zum Opfer gefallen bin. Ich war drum und dran, die Assistance kommen zu lassen, als schließlich - ich weiß heute noch nicht warum - die Feststellbremse sich loste. Von da an brauchte ich eine solche Situation nicht mehr zu erleben!
Wir hatten das Thema schon vor langer Zeit. Schau mal hier: RE: Anhängerkupplung zum nachrüsten
Liegt es am Navi oder an TomTom traffic?
Ist das nicht dasselbe? Ohne die Software von TomTom gibt es doch keine Navigation, oder sehe ich da etwas falsch?
Die WS wird die Koppelstangen wechseln. Danach ist wieder Ruhe.
Guten Abend, Jo205 ! Herzlich willkommen im Forum und schöne Grüße vom Dreiländereck bei Aachen!
Gibt es denn für die gewünschte Aktion keinen Abschnitt in der BA?
Ich lass die normale Antenne drauf, ist ja mittlerweile fast schon ein Alleinstellungsmerkmal.
Genau das denke ich auch!