Beiträge von Megane4Friend

    Moment :D


    Reden wir jetzt von der reinen Gummiwanne oder die aus Kunststoff?


    Ich nutze die Black Cat Antirutschmatte nur als schöner für den Kofferraumteppich. Ansonsten nutze ich die Gummiwanne von Azuga beim Transportieren von dreckigen Kinderwagen, Zement usw. Aber wie schon oben gesagt wenn die mal dreckig ist, einfach raus nehmen und mit dem Wasserschlauch abspritzen dann ist die wieder sauber

    Also ich weiß nicht aber es ist denke ich auch Geschmackssache.
    ich nehme da lieber eine richtige Gummimatte für den Kofferraum weil dann hab ich an jeder Fläche eine Antirutschfläche.
    Mein Vater hat in seinem Nissan die oben genannte Kunststoffwanne und ich finde es irgendwie etwas unpraktisch wenn nur in der Mitte eine Antirutschbeschichtung ist.
    Des Weiteren kann man die Gummimatte eknfach zusammen rollen und bei Seite stellen.


    Wem es wirklich nur um Anti Rutscheigenschaften geht und nicht um einen sauberen Kofferraum dem kann ich das hier empfehlen.


    Klick


    Habe mir im Geschäft ca 2m abgeschnitten und für meinen Kofferraum zurecht geschnitten inklusive etwas länger damit ich es über die Ladekante klappen kann welche so auch nicht verkratzt wird.

    ich lasse mich mal überraschen :D die sind etwas anders geschnitten als die originalen Siehe hier finde es halt für die kalte und nasse Jahreszeit um einiges besser als die Velour Matten.
    Da verfangen sich tausende Sachen drin die man nur mit Mühe und Not wieder raus bekommt und die Nässe ziehen sie auch extrem an.
    Im Sommer werde ich dann wieder auf Velour umsteigen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also Kofferraumwanne habe ich mir jetzt die von Azuga bestellt bei Amazon für den tiefen Ladeboden (wegen Kinderwagen usw) die für den hohen Ladeboden hole ich mir auch noch.
    Und für den Winter habe ich mir noch die Gummi Fußmatten dazu geholt.


    Klick mich


    Ich hoffe die passen - laut Artikelbeschreibung sollen sie passen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das ist wohl wahr. Ein Kollege von mir hat sich da mit einem ganz einfachen Trick beholfen da er des öfteren mit seinem RS auf den Nürburgring geht. Wenn hier die Fahrdaten aufgezeichnet werden, dann gute Nacht :D
    Er hat unter dem Sensor ein Klettband befestigt und das Gegenstück an der Scheibe, und bevor er auf die Strecke geht macht er den Sensor einfach ab, lässt ihn liegen und gut is

    Ich habe mir das auch schon überlegt bei der HUK aber es gibt hier einige Argumente die dagegen sprechen:


    • Will man wirklich kontinuierlich seine (Fahr) Daten weiter geben an jemanden wo man sich nicht sicher ist was damit passiert? Die Versicherung hält sich ja auch ziemlich bedeckt was das System angeht.
    • Was passiert z.B. wenn mein Auto mal in der Werkstatt ist und mein Handy nicht verbunden? Kann ja schlecht mein Handy in der Werkstatt lassen :P
    • Und die wichtigste Frage was passiert wenn ich mal los fahre und Bluetooth + GPS nicht eingeschaltet ist?? Wird eine Geschwindigkeitsübertretung z.B. dann überhaupt registriert??

    Also ich denke ich werd mir mal den Bluetooth V1.5 bestellen und testen.


    gibt es hier denn noch jemand der bestätigen kann das V1.5 besser läuft als V2.1?


    der letzte mit V1.5 hat ja durch weg gute Bewertungen eigentlich - denke da kann man nicht viel falsch machen bei einem Preis von 8,50€