In Deutschland sind Domstreben eintragunsfrei. Daher auch keine Probleme mit der Polizei.
Beiträge von BarbequeHunter
-
-
Ich habe von so einem Angebot leider noch nichts gehört. Ich würde aber auch ein paar Euronen dafür ausgeben, wenn es im Endeffekt noch Probleme aufdeckt, welche für viel Geld in der Garantie abgedeckt wären.
-
Nun ja, ich finde diesen Vergleich etwas unpassend. Es ist, in meinen Augen, ein gewaltiger Unterschied, ob man mit seiner Familie schick Essen geht und dafür gern bereit ist, für gute Qualität mehr Geld auszugeben oder im Rahmen von Garantiebedingungen dazu verpflichtet ist, regelmäßig Wartungen durchführen zu lassen und darauf angewiesen ist, ein faires Angebot für das Öl zu bekommen, was meist einen Großteil des Preises ausmacht.
Und wenn ich sehe, dass es Autohäuser gibt, die einen fairen Preis für 16 Euro den Liter machen und nicht knapp 40 Euro, dann ist die Diskussion schon berechtigt.
Im Endeffekt bekommt man in diesem Bereich, aufgrund der Vorschriften, das gleiche geboten. Es ist doch wesentlich angenehmer, für die wichtigen Dinge im Leben das Geld ausgeben zu können.
Dann kann man ohne schlechtes Gewissen das Schnitzel genießen.
-
Da würde ich gar nicht zögern, vorallem wenn es kostenlos ist.
Ich werde das nächstes Jahr auch machen, wenn die Plus Garantie ausläuft.
-
Such dir für die Wartung am besten ein Autohaus, welches auch mehrere RS betreut, dann ist es dort billiger.
In den "normalen" Autohäusern müssen die ansonsten nur für dich das Öl ordern, da können die das scheinbar nicht wirklich günstiger machen. Weil die für keinen "normalen" Renault dieses Spezialöl verwenden können, eben nur für die RS.
Zumindest wurde mir das mal so in einem Autohaus erzählt.
Ich habe letztes Jahr in einem Autohaus, wo die mehrere RS warten, knapp 16 Euro für den Liter bezahlt.
-
Also für Deutschland gilt:
§ 30 Absatz 1 StVO
Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn Andere dadurch belästigt werden.
Demnach ist es rein subjektiv und Auslegungssache, wie es vor allem die Polizei als Lärm empfindet.
Selbst mit einem Smart kann man den Tatbestand erfüllen, wenn man den Motor ständig aufheulen lässt.
Der oben genannte Verstoß bezüglich unnötigen Lärm ist auch schon ein Bußgeld mit 80 Euro plus Auslagen.
-
Also ich habe im Sommer 2022 die Bremsbeläge und -scheiben bei K-Tec gekauft und insgesamt mit Versand 344 Pfund bezahlt, also knapp über 400 Euro.
Laut Zollrechner sollten dann noch knapp 100 Euro für Zollgebühren fällig werden, jedoch musste ich bis heute nichts dergleichen zahlen.
Das Paket stand wenige Tage nach der Bestellung im Treppenhaus.
-
Siehe Post #61!
-
R11Turbo, schau mal bei Post #57, da ist ein Kostenvoranschlag zu den Bremsen vorne eingestellt.
-
Nun ja, Bremsen unterliegen ja eh als Verschleißteil, also gibt's da doch eh nichts mit Gewährleistung und Garantie.
Den Wechsel der Bremsen lasse ich daher auch in einer freien Werkstatt machen, dort ist es wesentlich günstiger und die stellen auch keine dummen Fragen, weshalb ich Teile mitbringe.