Was soll das den bei den Kleinanzeigen kosten? Das Befestigungskit kostet alleine ca. 45 Euro und der komplette Träger inclusive Kit ca. 240 Euro. Da müsste der gebrauchte natürlich weit drunter liegen.
Beiträge von IX.
-
-
Bei mir kamen die Geräusche zum Beispiel von der Heckklappe. Das hört sich so an, als ob es von der Achse kommt. Einfach mal auf die geschlossene Klappe, unterhalb der Scheibe auf den Kunststoff drücken und horchen ob es davon kommt. Das ganze kann durch einstellen der Klappe vom Autohaus behoben werden.
-
Hier mal die Rückseite von einem Schild... wegen der Nummer. d4946df448569529711c50c6b758.jpeg
-
- In meinem alten Carminat des M3 gab es während der Fahrt die Möglichkeit eine alternative Route zum Ziel planen zu lassen (und dann konnte man zwischen diversen Optionen wählen: Schnellste, Sparsamste, Ohne Autobahn usw). Diese Funktion vermisse ich im RLink2 und hab sie immernoch nicht gefunden
(es sei gesagt ich habe jeden Tag 250km, davon etwa 200km Autobahn... ich würde gern mal unterwegs aufgrund einer Stau-Baustellen-Erfahrungs-Prognose sagen, dass ich jezze mal lieber nicht länger auf der Bahn bleiben möchte)...
Die Funktionen gibt es immer noch. Ich suche Dir das heute Nachmittag mal raus, wie man dort hinkommt. Selbst Zwischenstationen lassen sich in die Navigation einfügen.
- In meinem alten Carminat des M3 gab es während der Fahrt die Möglichkeit eine alternative Route zum Ziel planen zu lassen (und dann konnte man zwischen diversen Optionen wählen: Schnellste, Sparsamste, Ohne Autobahn usw). Diese Funktion vermisse ich im RLink2 und hab sie immernoch nicht gefunden
-
Man kann auch dezent Renault darauf hinweisen, dass so jeder die verbaute Qualität sehen kann und du nicht bereit bist, dafür auch nur einen Cent zu bezahlen...
-
@ Automatische Lautstärkeanpassung
Hatte gestern noch mal nachgeschaut. Mir fehlt gänzlich diese Option.
Da gibt es keinen direkten Button. Man merkt es nur, dass beim fahren die Musik lauter wird, je mehr Umgebungsgeräusche dazu kommen.
-
Ich nehme Panda Videokompressor zum verkleinern von Filmen.
-
Bei Bose ist die automatische Lautstärkeanpassung immer eingeschaltet. Dort gibt es lediglich den Menüpunkt zum aktivieren /deaktivieren nicht.
-
Wenn du hier im Forum nur den Begriff Rdks eingibst, bekommst du jede Menge Infos für dich.
-
Nach meiner Meinung müssen dann alle Türgriffe gereinigt werden. Nicht nur der, den man benutzt. Bei mir waren alle beiden Türen auf der Fahrerseite betroffen. Das säubern der Fahrertür brachte nicht den erwünschten Erfolg, erst als ich hinten noch mit gereinigt habe, hat es wieder ordentlich funktioniert..