Beiträge von c0re

    So falsch kann es nicht sein, am Träger funktioniert ja alles, auch die NSL xD

    Falls mich hier über Nacht im Forum keiner mehr mit dem ultimativen Tipp oder Erfahrungswerten retten kann, werde ich morgen mal prüfen ob Lampe und Schalterseite vertauscht sind, wenn ich nicht weiter komme, löte ich die Dinger einfach zusammen und fahr Montag zur Nachprüfung...

    April 21 (Seite 26 beitrag #384) das Auto hat seit dem wirklich wenig km gesehen, da ich noch einen ZOE für die täglichen fahrten habe. Wäre übel wenn da schon was verreckt währe...


    ...was ich mir vielleicht noch vorstellen könnte ist, dass ich Schalter- und Lampenseite vertauscht habe, geh davon aus das der Stecker quasi in Fahrtrichtung sitzt wie in der Anleitung skiziert.

    Zum TÜV könnte ich auch cheaten und die beiden Kabel einfach wieder zusammen bringen..aber das bringt mich ja auch nicht weiter.


    ...oh man, die Karre macht mir nur Bauchschmerzen.

    Kurzes Update:

    Leuchtmittel sind i.O, hab die Seitenverkleidung noch mal rausgerissen und die Verkabelung mit der Anleitung abgeglichen.

    Sind auch nur 3 Kabel an dem Stecker:

    (Also neben, Masse, Vbat, der Pin zum Steuergerät und die Zwischenstecker an den Rückleuchten...)


    1. grün (für Rückwärtsgang, welcher nur angezapft wird)

    2. white (durchtrennt und auf blau > rückgeführt auf grau)

    3. purple (durchtrennt und auf blau/weis > rückgeführt auf grau/weis)


    (Glaube es würde keinen unterschied machen wenn man Leuchte 1 und 2 vertauscht, also white auf bw und purple auf b, solange sie zurück geführt werden)


    :/

    Ist MVG und der e Satz von Westfalia. (Hab das ein paar Seiten vorher dokumentiert)


    Mit angehängtem Fahrradträger funktioniert alles, auch die NSL, natürlich nur am Träger, zieh ich den ab, funktioniert sie nicht mehr....werde Mal das Leuchtmittel prüfen. Bin ein wenig ratlos...

    Hey zusammen,

    habe gerade keinen TÜV bekommen, weil meine Nebelschlussleuchte nicht geht.

    Bin mir recht sicher, dass das was mit der AHK zu tun hat.

    Liegt das an der vielleicht fehlenden Freischaltung beim Freundlichen?

    hey zusammen, wünsche frohe Ostern gehabt zu haben...

    Habe mich nun durchgekämpft und sitze gerade hinter meinem Dicken, der hinten komplett blank gezogen hat.


    Ich begreife das jetzt noch viel weniger mit dem Träger säubern und neu versiegeln. Ich habe mit bituminösen Zeug gerechnet welches ich runter kratzen muss, aber da ist ja nix....blitzsaubere Träger, ganz dünn grundiert. Mit dem Spachtel bekomme ich diese gummiartigen „Nähte“ glatt, welche da rum laufen, aber diese Grundierung? Was soll denn da bitte arbeiten wenn es warm wird?


    Jetzt könnte ich natürlich bis aufs Metall runter schleifen und selbst neu grundieren aber wozu?


    Edit: alles wieder zusammengebaut, hochfeste Schraubensicherung verteilt und es ist auch nix an Teilen übrig geblieben xD


    Die abnehmbare MVG verschwindet wirklich komplett und ist nicht zusehen. Am Diffusor musste auch nix verunstaltet werden. Bin sehr zufrieden. Müsste ich es noch einmal machen, würde ich nicht mehr so viel Innenverkleidung ausbauen. Man muss nicht mal den Subwoofer raus nehmen. Die Linke Innenverkleidung reicht völlig aus. Räder sind dran geblieben, genauso wie die Radhaus Verkleidung. Habe es als Hobby Schrauber alleine ganz entspannt an zwei Abenden hinbekommen.

    Es wird wärmer und da ich über Ostern ja nicht weg darf, rückt Tag X langsam näher. Taugt eigentlich Zink Spray als Korrosionsschutz wenn ich die Auflageflächen gesäubert habe?

    Was nimmt man denn da am besten?