Beiträge von ritzbert

    Gerade Rücksprache mit dem Autohaus gehalten, das Armaturenbrett ist schon da und es kann nicht mehr zurück geschickt werden d.h. ich bekomme das neue Armaturenbrett ob ich will oder nicht. Mit dem Erfahrungsbericht von cas bekomme ich gerade echt Schweißausbrüche. Auf jeden Fall werde ich mir nach der Reperatur einen Mitarbeiter suchen der mit mir erstmal eine Runde dreht um zu gucken ob es irgendwelche Probleme gibt...

    Eben hat mich der Servicemitarbeiter angerufen und mir das weitere Vorgehen erklärt:


    1. Fehlerhafte Lackierung in der Beifahrertür Innenseite
    -> neue Tür ist jetzt erst lieferbar, der vorhandene Reperatursatz das es über Garantie abgewickelt werden kann noch nicht. (frühster Liefertermin Ende August)


    2. Heckklappe scheuert
    -> Wird im Zuge der neuen Tür mit gemacht. Soll den Kofferraum normal nutzen, wird eh lackiert.


    3. rechte Lüftungsdüse in Armaturenbrett ist lose
    -> Es gibt keine einzelne Lüftungsdüse bei Renault ?(?( Ich bekomme ein ganz neues Armaturenbrett hahahaha


    4. Soundgenerator funktioniert nicht mehr
    -> Ein Software Update soll es richten.


    5. Kotflügel links vorne steht unterhalb vom Scheinwerfer 1cm raus
    -> Wird im Zuge dessen kontrolliert (demontiert etc.) und dann entschieden was gemacht werden muss


    Ich bekomme also überspitzt gesagt fast mein halbes Auto ausgetauscht :D:D


    Die Reperatur wird frühstens Anfang September statt finden.

    Ich wusste das so etwas kommt. Ich finde eben nicht das es sich dabei um "Kinderkrankheiten" handelt. Die Fehler umfassen unterschiedliche Teile vom Auto und das kann ich nicht akzeptieren. Ich weiß das es bei einem Neuwagenkauf gewisse Risiken gibt, aber das ist mittlerweile mein dritter Neuwagen den ich bei Veröffentlichung gekauft habe und bei keinem der Vorgänger hatte ich solche Probleme. Bei meinem Kia Ceed hatten die Koppelstangen Probleme und bei meinem Seat Leon musste ein Steuergerät getauscht werden, danach bin ich jeweils 3 Jahre mit dem Auto sorgenlos gefahren.
    Ein neues Auto kostet viel Geld, sei mal dahin gestellt wieviel und dabei kann man erwarten das zumindest die Karosserie in einem einwandfreien Zustand ist! Eine nicht ordentlich lackierte Tür, eine miese Heckklappe oder ein Kotflügel der raus steht, zeigt einfach das es Renault nicht sehr genau nimmt mit der Qualität.


    Sie verspielen sich an dem Punkt einfach das Vertrauen vom Kunden.


    Das Auto ist ein Monat alt und ich habe schon 5 Probleme die definitiv nicht an einen Neuwagen gehören. Und ich bin weiß Gott niemand der rum heult, ich habe bis jetzt alle Probleme sehr objektiv betrachtet und mich auch nicht verrückt gemacht. Natürlich sind es keine gravierenden Probleme, aber es kostet Zeit und Nerven sich darum zu kümmern.


    Mein Autohaus hat es zwar nicht direkt gesagt, aber durch die Blume sind die auch sehr erschrocken von der Qualität. Sie haben mehrere Meganes mit ähnlichen Problemen in Behandlung. Und wie man hier in dem Forum unschwer erkennen kann, sind ja mehrere Betroffen und die Fehler wurden bis dato noch nicht wirklich behoben.


    Ich bin gespannt ob alle Probleme dauerhaft gelöst werden können und was sich so in den nächsten Tagen/Wochen noch so entwickelt.


    So das musste ich jetzt mal los werden ;)