Das ist schon richtig so, wenn man das Fachwissen auch besitzt und weiß was man braucht und auch kauft. Aber es gibt halt auch leichte die sich das gute 15w40 aus dem Baumarkt holen 😅 weil der 5 l Kanister 29,90 kostet 😅 alles schon erlebt leider
Beiträge von Indominus90
-
-
Ich würde die Werkstatt das Öl besorgen lassen egal wie teuer … bei einer vw Werkstatt bei uns steht ein 3 Jahre alter Audi RS3…. Da meinte der Kunde er nimmt sein Öl selbst mit zur Werkstatt und es war das falsche es hatte für den RS 3 keine Freigabe …. 33000€ Schaden !!! Alleine der Motor kostet 19100€+mwst
Und das nur weil der Kunde in einer freien Werkstatt war und vielleicht 100 € Euro sparen wollte … die Werkstatt hat dem Kunden gleich gesagt keine Garantie auf selbst mitgebrachte Teile oder Flüssigkeiten !!
-
Bei ablassen nur ein Tipp am ölfilterdeckel ist eine Markierung wo das Öl am Deckel ausläuft bei lösen .. am besten immer nur eine halbe Umdrehung nacheinander und vielleicht ein paar Sekunden laufen lassen sonst gibt es eine sauerei 😅
-
Direkt neben der Ölablassschraube sitzt der Filter der ist beim 1.2er nicht zu übersehen 😅
-
Es wird immer interessanter 😅 jetzt habe ich das Rauschen nur noch ab und zu…..und merke das das Auto gefühlt mal Träger und dann wieder spritziger wirkt ! Kann jemand herausfinden oder weiß jemand ob das Umluftventil mal abgeändert wurde oder der Lader ?
Habe jetzt die letzten mal 98oktan getankt und 2 mal kraftstoffsystemreiniger verwendet für den Fall das es an verkokten Ventilen liegt
-
Habe auch auf Bilstein B4 umgerüstet und kann das nur jedem empfehlen der Probleme hat ! Kein Klappern oder poltern mehr !
-
Biete meine Original Stoßdämpfer mit Eibach Federn an
Megane 4 Grandtour TCe130 EDC 3333/BFR
-
Gibt es zufällig eine Teilenummer für die (verbesserten) Dichtungen ? Für vorne und hinten auf beiden Seiten ? Würde die Dichtungen auch tauschen sieht schlimm aus leider
-
Leider alles schon kontrolliert kein Erfolg aber Danke für den Tipp
-
Ja leider aber ist ja nicht nur beim Megane so … Captur Scenic Kadjar haben die selben Probleme und stand der Technik oder Bauart bedingt glaube ich auch nicht da es bei machen Modellen da ist und anderen wieder nicht trotz selben Motor und Getriebe … also sehr komisch
Und nehme ich den Luftfiltereinsatz raus denkt man das ein Toyota Supra angerollt kommt also muss es irgendwas mit dem umluftventil/Lader sein oder eben etwas was die Ladedruckreglung beeinflusst