Achslast
Trophy hat 1134 kg / 950 kg
Der 280er hat 1100kg / 881kg
Achslast
Trophy hat 1134 kg / 950 kg
Der 280er hat 1100kg / 881kg
Klebt doch einfach 2 Möbelpuffer auf die beiden Abstandshalter die in der Stoßstange sitzen,oder so wie detornado es gemacht hat. Unter die beiden Puffer in der Heckklappe kann man 2 O-Ringe 5mm oder 2 Unterlegscheiben M 10 unter die Gummis drunter machen,denn die Gummis kann man rausziehen!
Glückwunsch
ich habe das auch,dachte erst ich hätte Tinnitus.........denke ist die Benzinpumpe!?
Der Trophy hat andere Achslasten!
Die H&R Federn habe den Trophy nicht härter gemacht als er eh schon ist!!
Kommt natürlich auch auf den Reifen an,denn der S001 (den ich ja 1000Km mit den Leihrädern fuhr) ist gegenüber dem S007 ein Holzreifen.
Beim Clio 4 R.S.Trophy ist das ne ganz andere Nummer,mein Sohn hatte auch einen mit H&R Federn.
Für mehr Comfort würde ich da zu einem KW-Gewindefahrwerk mit einstellbarer Zug und Druckstufe raten.
@RS-Ingo
Der Sturz ist hinten einstellbar laut Dialogys...............wenn jemand die Vermessungsvorgaben für den Trophy braucht bitte melden
Die Hinterräder sind bei vollem Lenkeinschlag im Bereich 50% nach hinten und gut 50% nach vorne komplett im Radkasten,also Platz ohne Ende
der Test ohne die bearbeitung der Radhäuser sah da ganz anders aus.
Der Sinn der Sache war ja nicht nur abdecken sondern Platz schaffen.
Wenn ich jetzt nochmal 4 mm breiter werde stehen die Reifenflanken leicht über,was mir allerdings nicht gefällt. Laut Gutachen hätte ich bei den 14er Platten schon 5mm Radabdeckungen 30% nach vorne und 50% nach hinten ab Radmitte gebrauch,was nicht gut ausgesehen hätte.
Die Lenkung hinten wird nicht kontrolliert(geht ja auch im stand nicht) und auch nicht diagonal verschrenkt bei dieser Bauart von Hinterachse.
Gezogen habe ich ca 7mm also 3mm weniger als wie für die 18er im Gutachten steht.............würde allerdings noch soeben eingetragen werden!
Die 14er hätte er auch mit einem zuen Auge noch eingetragen,sah aber nicht gut aus zu den senkrechten Radläufen und zu vorne.
Ich finde das unmöglich wenn dem Rad so langsam der Radkasten ausgeht erinnert mich so an die 80er
mir ging es um ein stimmeges Gesamtbild.
@TCE205 sieht cool aus, hinten könnten die Räder noch etwas weiter raus stehen
![]()
@MegRS.4 das habe ich mir auch gedacht!
So heute dann die 35er H&R-Federn und 28mm (pro Achse)Spurplatten eintragen lassen ...............habe die hinteren Radkästen dafür etwas gezogen damit nichts vom Rad raus steht.Die 36er (pro Achse) Platten würden jetzt hinten auch passen,aber ich lasse es mal gut sein
20190623_083621 bördel.jpg20190623_083636 bördeln 2.jpg20190623_083840börden 3.jpg