Ich weiß zb das die Kerzen für den Megane 3 ob GT 180 oder GT 220 oder RS für ca 50-60 Euro von NGK zu kaufen sind direkt und in der Werkstatt deutlich teurer sind ! Finde ich schon traurig ....
Beiträge von meganeriv
-
-
Guten Morgen ,
Die Partner sind aber Frei in der Rabattierung !
Wenn jemand sporadisch oder sogut wie nie gesehen wird ist der Preis natürlich deutlich höher ! Bin Handwerker und daher weiß ich wie das ganze abläuft ! Ich kann ja nur aus meinen Erfahrungen Sprechen . Aber ich teile eure Meinung zu den Flüssigkeitspreisen .....utopisch und nicht angemessen ..... Aber ich habe persönlich bei Ersatzteilen die Erfahrung gemacht das diese Oft die bessere Qualität haben bzw die bessere Passgenauigkeit! Auch Zündkerzen können Aftermarket gekauft werden ! Ob Renault drauf steht oder nicht es bleibt ein Produkt von NGK !
Ich Fahre nur in die Renault Werkstatt da ich das Vertrauen da in die Jungs habe bzw in meinem Kumpel der die Abwicklung übernimmt bzw die Reparatur!
-
Alles anzeigen
Ich lese ja eigentlich nur mit…. Möchte aber an der Stelle einmal kurz einwerfen:
Grundsätzlich ja. Es gibt aber bestimmte Kategorien, bei denen die Preise fernab JEGLICHER Realität sind.
Neben dem Motoröl zählen auch die Zündkerzen dazu. Ich habe selber mehr als 15 Jahre als Serviceberater, Werkstattmeister etc. in einer Vertragswerkstatt von RENAULT gearbeitet.Kenne also Einkaufspreise und Aufschläge nur zu gut.
Und möchte hier kurz die Zündkerze vom RS280 einwerfen:
- Vergleichbare Anbieter vom Drittanbieter-Markt liegen bei 4 bis 6 € pro Stück.
Ich habe als Berater immer dem Kunden gegenüber argumentieren können, dass wir als Werkstatt Nebenkosten, Gehälter etc. haben und deswegen den Preise der Online-Konkurrenz nicht ganz einhalten können. Dann ist man schon mal 20 bis 50% teurer.
Im Fall von Zündkerzen oder Motoröl fehlen einem jedoch jegliche Argumente. Zum Einkaufpreis werden hier nicht selten 600 bis 1000 % aufgeschlagen.
Du hast absolut Recht !
Ich habe das Glück mein Bester Freund ist Mechaniker bei Renault und die Jungs im Autohaus/Werkstatt können mich gut leiden da ich besondere Teile Scheiben Reparatur 2x Unfall schaden beheben lassen immer da gemacht habe ! Selbst wenn es nur Licht einstellen etc war gab es trotz besten Freund was in die Kaffee Kasse sage immer Kontakte muss man Pflegen ! Bin gespannt im Mai muss mein Megane iv 165 DCi zu Inspektion Öl Innenraum Filter Luftfilter ich bzw mein Kumpel auch haben gesagt bei dem Motor lieber jedes Jahr statt ein Dummes Gesicht wenn der Motor tot ist und es nichts von der Gebraucht Wagen Versicherung gibt ! Also Jungs sucht euch ein Cooles AH wo die Chemie stimmt dann gibt's auch Gute Preise !
-
Habe noch nen Megane 3 Grandtour mit RS Motor da fahre ich sogar nur 225 35 19 mit hr Gewindefahrwerk und da ist der Motor ja auch extrem schwer
-
Fahre im Sommer Tomasson TN 25 Super-Light mit 235 35 19 und Eibach Federn alles garkein Problem Wagen seid Mai in besitzt hatte kleinere Fehler bei Kauf Ladedruck Sensor defekt hat für nicht erreichen der Höchstgeschwindigkeit gesorgt und am 15.1 gibt's ne neue EDC Kupplung! öl Verbrauch ist okay berechenbar kommt aber immer wieder vor habe ich gehört !
-
Würde sonst einfach Mal zu Renault sausen und denen das Problem zeigen denke die sind flott mit der Diagnose ! Kriege jetzt nach 8 Monaten endlich eine neue EDC Kupplung für meinen dci 165 weil er bockt und nicht richtig Auskuppelt
-
Ich hätte das damals bei meinem Megane 3 GT 220 beim Kauf erster Besitzer hatte sehr verhaltene Fahrweise da rutschte die Kupplung sogar während der Fahrt nachdem ich dem guten ordentlich die Sporen gegeben hatte war alles weg ! Aber bei deinem Problem hatte nen Megane 2 der hatte auch das rupfen da war ich bei Renault und der Meister hat die Handbremse angezogen und etwas schleifen lassen es hat gestunken wie hölle aber danach ist der Fehler nie mehr aufgetaucht.
-
Ich hätte gerne einen String für den DCI 165 wo auch das EDC Getriebe erkannt wird ......
Mein Zuhause ist das Rlink 1 da habe ich bisher alles angepasst.
-
Moin Moin !
Eine ganz kuriose Sache ist passiert

Trotz No Data wurde der String scheinbar geschrieben ?
DCI 165 EDC fehlt gibt es da einen Aktuellen String für ? Und habt ihr Erfahrungen mit anderen Adaptern ? Das dann doch mehr Daten gelesen werden konnten?
-
Mein Rlink war Auslieferung v3 dann Händler auf v7 und ich hab es auf v9 gebracht
Ja ich kann manche Sachen lesen und auch ändern nur bei rs Sport config kommt no Data und kann auch im Einstein Modus nicht schreiben Auto ist 08/17