Eine richtige Antwort auf deine Frage hatte ich jetzt nicht. Das Thema interessierte mich jetzt aber auch und ich hab ein bisschen im Internet rumgelesen. Schaden kann es wohl nicht, wenn man sich mit seinem Unternehmen dann an einen professionellen Gutachter hält. Sowas hatte ich bei https://b2b-heute.de/kfz-gutachter/ nachgelesen. Letztendlich gilt ja auch hier: Wer alles gut dokumentiert und sich absichert, fährt damit halt einfach besser.
Beiträge von TobiSCH
-
-
Verschlissene oder lose Fahrwerksteile wie Koppelstangen, Spurstangenköpfe oder Stabilisatorbuchsen können ebenfalls Geräusche verursachen.
-
Radlager haben in der Regel eine deutlich längere Lebensdauer als Bremsscheiben und müssen nicht bei jedem Bremsbelagwechsel mitgetauscht werden.
-
Die Angabe von H&R ist ein Richtwert. Ob 14mm pro Achse bei deinem Fahrzeug funktionieren, hängt von diversen Faktoren ab (Reifenbreite, Sturz usw.).