Beiträge von Philu2

    Zum Verständnis:
    Wenn dein Fahrzeug nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht, dann bedeutet es, dass Leistung fehlt. Richtig ? Für dich ist es aber nicht schlimm, da es ja nur eine theoretische Angabe der Höchstgeschwindigkeit ist ?
    Wenn im Fahrzeugschein 130 PS stehen mit einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 207 Km/h ( als Beispiel ), dann hat die Karre auch so schnell zu fahren. Das hat nichts mit theoretischer Geschwindigkeit zu tun.


    Keine Ahnung, was an meinem Kommentar kindlich ist?

    An diesem hier nichts, das sind Argumente.


    Trotzdem ist nun mal eine Fertigungstolleranz möglich/erlaubt. Ähnlich wie bei den Stickoxyden und dem Verbrauch, ist die Vmax eine Richtgeschwindigkeit, wobei es bei einem 130 PS Benziner wirklich irrelevant ist, ob der 197 oder 204 läuft, da die Beschleunigung bis dorthin einen praktischen Nutzen (im Sinne von 'ich fahr mal eben 200', im Gegensatz zu 'theoretisch sind auf dem Papier 205 km/h drin') ohnehin ad absurdum führt.


    oder einfach ausgedrückt: Wenn eine 130PS Gurke 10 min. braucht, bis sie die 200 knackt, ist das in der Praxis nutzlos, unter besten Umständen (Klima, freie Fahrban, Geduld etc...) aber möglich (eingerechnet die Fertigungstoleranzen, nehmen wir eine Vmax zwischen 195-205 an). Somit is die Angabe der Vmax seitens des Herstellers also nicht falsch- im Sinne von theoretisch, aber praktisch relativ nutzlos. Das sollte doch auch aus Erfahrungswerten, die wir alle haben, hervorgehen. Ich würde nicht annehmen, dass jemand, der sich ein 130PS Auto kauft, 200 km/h fahren will.

    Und die eingetragene Leistung ist auch nur theoretisch. Ist ja nicht schlimm, wenn er sie nicht hat / erreicht. Ist ja nur blanke Theorie.

    Ausser kindlicher Polemik gibt dein Kommentar nicht viel her. Da kann man e nix mehr drauf schreiben. Das ist, als ob man den Gegner in einer Partie Schach matt setzt und der dann einfach das Brett vom Tisch haut. Jesus.