Beiträge von CurtisNewton

    Ich hatte im M3 immer auf Auto stehen und da passte alles. Beim M4geht alles immer in den Fußraum was nicht normal ist. Und wenn das Auto Lämpchen aus ist, läuft nur manuell, und sonst nichts.

    Nee, wenn Du nur die Luftverteilung änderst geht das Lämpchen aus und der Rest bleibt trotzdem auf Automatik.
    Bin heute mit Gebläse 7 und Kühlung losgefahren und mit Gebläse 2 und ohne Kühlung daheim angekommen ohne was angefasst zu haben.
    Auto Lämpchen war aber aus da ich wie gesagt die Düsen immer auf Scheibe + Fuß gestellt habe.


    Bei meinen 2014er M3 stand das auch explizit so im Handbuch (manuelle Bedienung Düsen schaltet nur die Automatik für die Düsen ab), beim M4 wird es nicht mehr erwähnt.
    Funktioniert aber bei mir genauso.


    So langsam habe ich das Gefühlt das funktioniert bei jedem anders....


    Edit: Bei Auto-Lämpchen an nur Fussraum ist bei mir auch anders. Wenn er heizt bläst er nach dem Anlassen auf den ersten 2km an die Scheibe und danach in den Fußraum, wenn er kühlt nur auf die Mitteldüsen.

    Zurzeit ist es bei uns im Süden ja so um die 19-20° warm. Ich habe die Klimaautomatik auf 21° eingestellt. Es bläst nur stark und etwas kühl aus den 4 Düsen in den Innerraum. Die Klimaanlage ist auf Automatik. Es bläst nichts zur Scheibe oder in den Fußraum. Das finde ich im Gesicht sehr unangenehm. Ist das bei Euch auch so? Ich sehe nur zwei Möglichkeiten damit es besser wird. Entweder die 4 Düsen etwas zudrehen oder die Automatik ausschalten.

    Erst auf Auto stellen, dann manuell Fuß + Scheibe aktiveren und Kopf abwählen. Dann laufen Gebläse und Temperatur auf Auto, aber mit manueller Düsenwahl (das Auto Lämpchen geht aber aus).
    War schon im M3 so, Auto + Kühlen immer auf Kopf per Default, Auto + Heizen immer auf Scheibe + Fuß.

    Bei apruptem Beschleunigen oder abrupter Gaswegnahme bewegt sich der Schalthebel immer leicht. Ist das bei euch nicht so? War bisher bei allen meinen Renaults so.

    Meine Renault hatten alle EDC...
    Aber von meinen anderen Autos kenne ich es auch nur so, Mechanik bewegt sich halt immer bisschen. Macht ja auch Sinn, wenn da kein Spielraum wäre würde früher oder später das erste Zahnrad den Abflug machen...

    Genau so ist es. :thumbup:


    Ähm, die Einfahrvorschriften habt ihr aber eingehalten? ;)

    Hab meinen seit März und ca. 3500km :)
    Ölwechsel war auch schon....
    Wollte eigentlich nach einem Espace Vorführwagen schauen oder nach einem Kadjar und hab dann spontan beschlossen dass der GT der da grad steht viel schöner ist ;)

    Das ist der Drezahlbegrenzer. ;) Dein Tce ist mit 198 eingetragen. Die Motoren bei Renault schalten dann irgendwann ab. War beim Vorgänger M3 schon so. Mit dem Gang weiß ich nicht warum er das macht. Und die digitalen Tachometer gehen ziemlich genau.

    Denke mal der Gang Effekt kommt von dem recht abrupten Lastwechsel. Ich weiß jetzt nicht wie es bei Renault ist (hab meinen GT zwar schon mal auf die 230 bekommen, aber da war noch deutlich Luft nach oben), aber im Allgemeinen wird da ja recht brutal der digitale Stecker gezogen (Einspritzung abschalten etc.). Wenn dann die Hysterese knapp programmiert ist und beim Unterschreiten der erlaubten Drehzahl gleich wieder voll aufgeschaltet wird gibt das bestimmt ein schönes Lastwechsel-JoJo Denke mal dass das auf Dauer eher suboptimal für das Getriebe ist.

    Gerade mal schlau gemacht: Es gibt tatsächlich eine Lagerfahrzeugregelung für auslaufende Modelle, wenn ich das richtig verstanden habe dürfen bis max. 10% der verkauften Fahrzeuge des letzten Jahres auch noch nachträglich zugelassen werden. Denke das hat man dann auch für den RS genutzt. War mir auch neu.

    Das glaube ich nicht was du da jetzt sagst. Mein Händler und bestimmt viele andere haben den M3 als Neuwagen auf dem Hof noch stehen. Dann zeig uns bitte mal wo das so steht?

    Bitte schön... COMMISSION REGULATION (EU) No 459/2012
    http://eur-lex.europa.eu/legal…0834&uri=CELEX:32012R0459


    Eine Übersicht findest Du auch unter https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
    --> ab 1.9.2014 neue Typzulassungen nur noch mit Euro 6
    --> ab 1.9.2015 neue Erstzulassung nur noch mit Euro 6.


    Die M3 die ich bisher noch bei den Händlern gesehen habe waren alles Händlerzulassungen, also vor dem 1.9. mindestens einen Tag lang zu gelassen.

    In den Zahlen sind aber alle Mègane enthalten. Also auch die M3. ;)

    Neuzulassungen M3 wirst Du wohl in diesem Jahr keine mehr finden. Meines Wissens hatte der M3 Euro 5 und darf damit seit September letzten Jahres nicht mehr neu zugelassen werden.
    Nur noch gebraucht aber die tauchen ja in der Statistik nicht auf.


    Edit: Also zumindest die Diesel hatten Euro 5. Bei den Benzinern bin ich mir nicht sicher.

    Zulassungen laut KBA
    März: 1170
    April: 1118


    Für Mai gibt es bisher nur die Herstellerstatistik, die Aufschlüsselung nach Modellreihen sollte demnächst kommen.


    Quelle: http://www.kba.de/DE/Presse/Pr…016_inhalt.html?nn=716864