Bei ZTE gestaltet es sich etwas schwierig, an ein originales Kabel ran zu kommen.
Ich habe jetzt ein originales von Samsung gekauft, Dienstag teste ich es, ob es auch vom Handyhersteller untereinander mit Android Auto funktioniert oder nicht.
Beiträge von DAGM1993
-
-
Hi Leute,
Welches USB Kabel nutzt ihr für Android Auto?
Bisher funktioniert nur mein originales, das von Anker funktioniert leider nicht. -
Ich glaube sie hat das entweder einfach nicht gemacht oder hatte keine Ahnung.
Bei mir lief die Neuprogrammierung ohne proProbleme unter der Actis-Nummer. -
So
Auto heute morgen abgegeben, heute Mittag wieder abgeholt und soweit funktioniert alles. Android Auto konnte ich auch aktivieren und funktioniert auch.
Soweit zufrieden, ob das System nun schneller läuft als davor kann ich irgendwie nicht so wirklich sagen bzw. zustimmen.
Eher genau gleich schnell. -
Nur das Problem, dass der Bildschirm schwarz bleibt oder ein falsches Auto eingespeichert ist.
Also einzige Lösung laut Forum:
Erneut die Installation starten. -
Hallo Leute,
Mein Vater war heute mit seinem Kadjar in der Werkstatt bezüglich der Neuprogrammierung.
Endresultat:
Das R-Link ist abgedunkelt, keine Musik (weder Radio noch per Usb oder ähnliches) kommt aus den Lautsprechern, er kann das Display für nur ca. 3 Sekunden aufhellen und es ruckelt echt schlimm.
Hatte jemand von euch so ein Problem auch bei der Neuprogrammierung (Oder so ähnlich)? -
Am kommenden Donnerstag ist ja mein Termin.
Was ich gefunden habe, worauf die Werkstatt achten muss:
- richtige Boot Version nehmen
- englische Anleitung soll besser sein
- bei einem schwarzen Bildschirm die Prozedur wiederholenHab ich was vergessen?
-
@chucknickan
Einfach zur Renault Werkstatt gehen und das Problem schildern mithilfe der Actis Nummer. -
Sau gut, bin dann mal gespannt auf den Termin nächsten Donnerstag.
-
Für Android Auto und den R-Sound brauchte ich den.