Das verstehe ich nicht. Man parkt doch mit Hilfe der Einparkhilfe viel schneller ein als ohne.
Beiträge von hypnorex
-
-
Den verwende ich seit Jahren. Dieser hat noch immer perfekt und zuverlässig funktioniert.
-
Es gibt doch eine jährliche Wartung, unabhängig von den Kilometer.
-
Mein Problem ist, dass die Versionsnummern so durcheinander sind, dass ich überhaupt nicht entscheiden kann, was neuer ist.
R-Link wurde vermutlich von Atos entwickelt, das EasyLink ist doch von Bosch, oder?
-
In der Regel wird leider überhaupt nichts verteilt. Das ist so traurig, was Renault hier abzieht.
Ich habe derzeit die 38683.
-
Das stimmt. Wollte ja nur Mal nachfragen, ob sich da etwas getan hat.
-
Die Quelle finde ich leider nicht mehr. Glaube ich habe es in einer Preisliste gefunden.
Technisch wäre es in etwa so, dass sich das Smartphone per Bluetooth am Auto anmeldet, dadurch öffnet das Auto und man kann es starten.
-
Gibt es mittlerweile bei neuen Modellen die Smartphone Öffnung? Diese war doch mal angekündigt. Falls ja, wie funktioniert diese?
-
Das stimmt. Bose hat allerdings erst ab Version 7 richtig funktioniert.
-
Das stimmt so nicht ganz. Es ist ein WLAN Modul verbaut, über das nach Freischaltung AA Wireless möglich ist. Nur die Freischaltung ist wie bei Renault üblich das Problem.