Ich bin seit Jahren bei der HUK24. Marderschaden wurde problemlos von der Renault-Werkstatt direkt abgerechnet.
Beiträge von hypnorex
-
-
Mich wundert, dass die erste Checkbox aus ist.
Kann man unter Konten das Google Konto verbinden?
-
Es ist ein Jammer, dass du nicht das Sagen bei Renault hast. Dann, ja dann, wäre alles bestens!
Solche offensichtlichen Unzulänglichkeiten wären in der Tat nicht vorhanden. Aber am besten redet man sich alles schön, dann kann man sich auch die Programmierfehler schön reden.
-
ECO verwende ich nie. Ich höre da eben nichts und es dauert auch länger bis warme Luft raus kommt.
Wie gesagt, ich finde das nicht schlimm. Was mich eher interessiert, in welchen Modellen der Zuheizer verbaut ist.
-
Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass bei meinem kein elektrischer Zuheizer verbaut ist. Durch die starke Sitzheizung stört das aber nicht weiter.
-
Man könnte aber auch Softwareseitig verhindern, dass man während des Updates die Tür aufmachen darf, ohne dass das R-Link aus geht. Das ist halt einfach wieder vergessen worden umzusetzen.
-
Eben nicht, da die Richtung der Navigation nicht berücksichtigt wird. Die nächstmögliche Tanke ist unter Umständen in die völlig falsche Richtung. Für mich ist das so nicht brauchbar.
Aber wir müssen die ganzen Unzulänglichkeiten nun mal akzeptieren.
-
Ich weiß nicht, ob das ein Hersteller hat. Vielleicht kommt das ja mit Google bei Renault.
-
Dieses Problem mit den falschen Angaben der Geschwindigkeit gab es beim M3 schon. Das bekommt TomTom einfach nicht in Griff.
-
Mein Wunsch wäre folgender:
Erkennt das Auto, dass der Tank leer wird, so sollten automatisch im Navi die nächsten Tankstellen auf dem Weg inkl. Preise vorgeschlagen werden. Die vorgeschlagenen Tankstellen sollte man als Zwischenziel wählen können.
Technisch wäre das überhaupt kein Problem umzusetzen, da braucht man jedenfalls keine extra App.