Hallo
Meine Bose Grandtour hatte das bei 13000 km und nun vor kurzen bei 65000 km.
Manschetten an den Antriebswellen waren gerissen und undicht.
Lg Thomas
Hallo
Meine Bose Grandtour hatte das bei 13000 km und nun vor kurzen bei 65000 km.
Manschetten an den Antriebswellen waren gerissen und undicht.
Lg Thomas
Hallo
Kurzes Update zum Fahrersitz.
Laut AH sind die gerissenen Sitzwangen unten ein Klassiker. Wird bei meinem Bj. 12/2016 ohne Beanstandung und ohne Selbstbehalt getauscht.
Ganz normal 4 Jahre Garantie.
Lg
@Nicky
Das Problem neben Zeitverlust und Frust bei dem Fahrzeug ist auch, dass KEINE BESSERE QUALITÄT eingebaut wird !!
lg
Hallo
Auch mein Fahrersitz weist auf der linken Wange Risse im Kunstleder auf.
Montag bin ich wieder mal beim AH. Ist ja erst der 51. Besuch wegen Qualitätsmängel.
Vor kurzen wurden ja auch die Koppelstangen und sämtliche Manschetten an der Vorderachse zum zweiten mal gewechselt.(65 000km) Sicher alles auf Garantie, aber Mensch, normal ist das nicht mehr.
lg
Hallo
Das Gerät kann zum Ersten sämtliche Daten und Fehler auslesen.
Sämtliche Servicerelevanten Einträge zurücksetzen. Öl, Serviceintervall....ec..
Und durch das Runterladen des Abos, die Feststellbremse in servicestellung bringen und vieles mehr.
Bei mir wars einfach mit abziehen von der Scheibe erledigt. 2 Schrauben raus und ab damit.
lg
Natürlich kann das passieren. Grundsätzlich gehts.
Ich selbst habs vor kurzem mit diesem Gerät gemacht:
Und ein Video dazu:
lg
Hallo
Nein, Bremsflüssigkeitsdeckel im Motoraum öffnen und den Zylinder mit der Zange zurück drücken.
OBD2 Gerät braucht man lediglich für die elektr. Parkbremse.
Lg
Hallo
Hatte das bei meinem Bose mit Massage auch. Es wurden auf beiden Seiten die Gestelle geschweißt da es nach dem anwenden der Werkslösung trotzdem bald wieder auftritt.
lg
Hallo
Für vorne nicht. Für hinten brauchst du einen Tester oder ein Diagnosegerät um die elektronische Feststellbremse in Service-Stellung zu bringen. Alles weitere mit normalem Werkzeug.
Man kann aber auch den Motor der elektrischen Feststellbremse abmontieren und mit dem Torkimbus den Kolben zurück drehen und nach montage der Bremsen auf Anschlag wieder eindrehen bevor der Motor wieder drauf kommt.
Die Verzerrung hatte meiner bei Auslieferung und nach dem Wechsel vor einem Jahr.
Lg