Hallo Karsten,
…. und ein BMS obendrauf
Liebe Grüße
Udo
Hallo Karsten,
…. und ein BMS obendrauf
Liebe Grüße
Udo
N`Abend zusammen, es wird langsam Zeit den Thread wieder aufzuwärmen ![]()
Fehler:
"Abgassystem Prüfen", OBD sagt P0420-90 "Katalysatorssystemeffizienz"...
Fehler kam Ende Juni das erste mal nach einem Ausflug an der Gardasee, Inzwischen 3x gelöscht, kommt aber immer wieder total sporadisch zurück.
Fehler kommt weder Last, Temperatur oder KM abhängig wieder.
KEINE Veränderung der Fahrzeugleistung spürbar, kein Ruckeln, kein veränderter (erhöhter) Spritverbrauch.
Fahrzeug:
Benziner, TCe 160 GPF BJ.02/2019 mit H5Ht Motor.
Bei 50.000km kam ein Austauschmotor rein, jetzt sinds ca. 60.000km bei ca 5.000km Laufleistung im Jahr (Meist Kurzsstrecke aber regelmäßig auch längere Strecken).
Diagnose:
War kürzlich beim freundlichen:
Lambdasonden geprüft --> ok
KAT mit Endoskop geprüft --> ok
Lambdasonden wurden laut Rechnung aber auch beim Austauschmotor erneuert, Zündkerzen angeblich auch.
Meister meinte das dies ein "bekanntes Problem" wäre und die Regelsonde (nach KAT) manchmal zu sensibel ist und Werte außer der Toleranz (laut Software) liefert.
Anscheinend gibt es auch ein Softwareupdate dafür, was die toleranzen etwas erhöht --> Ist das jemand bekannt?
Er meinte auch das es Leute gibt die einen Adapter zwischen dei Sonde montieren damit diese etwas weniger Tief sitzt und nicht mehr so "sensibel" misst.
Hat hier schon jemand Erfahrungen dami ich mir evtl etwas "try and error" ersparen kann?
Mir ist auch klar, das jeder Fehler auch eine Ursache haben muss, kann in dem Fall aber auch was ganz banales sein wie leichte "verrußung" oder ähnliches.
Merci!
Sorry, würde meinen Beitrag vom Juli gerne mal pushen. Gibt es hier keinen Renault Mechaniker oder Profi der das Thema schonmal hatte oder ein paar Tipps hat? Danke und Grüße
Sorry, würde meinen Beitrag vom Juli gerne mal pushen. Gibt es hier keinen Renault Mechaniker oder Profi der das Thema schonmal hatte oder ein paar Tipps hat? Danke und Grüße
Grüß dich, bei mir brachte nur abhilfe - alle sensoren zu tauschen! + Batterie….
Nachdem aber dann beim letzten TÜV 8Schwere Mängel, davon 4 Bauartbedingt nicht behebbar - ab zum verkauf 😂
Moin,
na wunderbar, ich wollte eigentlöich vermeiden alles "einfach mal" zu tauschen, das wäre meine letzte Option gewesen.
Zudem würde mich (als alter Mechaniker) auch die Ursache interessieren.
Batterie ist bereits neu, also da kann ich schonmal nen Haken dranmachen. Lambdasonde wurde eigentlich überprüft aber das muss ja icht zwingend was heißen.
Welche Sonden wurden denn genau bei Dir getauscht? Nur die beiden Lambdasonden oder mehr?
Spontan ist mir dann noch das AGR/EGR eingefallen, aber sowas dürfte die Kiste mit dem Motor meines Wissens nicht haben.
Alles anzeigenMoin,
na wunderbar, ich wollte eigentlöich vermeiden alles "einfach mal" zu tauschen, das wäre meine letzte Option gewesen.
Zudem würde mich (als alter Mechaniker) auch die Ursache interessieren.
Batterie ist bereits neu, also da kann ich schonmal nen Haken dranmachen. Lambdasonde wurde eigentlich überprüft aber das muss ja icht zwingend was heißen.
Welche Sonden wurden denn genau bei Dir getauscht? Nur die beiden Lambdasonden oder mehr?
Spontan ist mir dann noch das AGR/EGR eingefallen, aber sowas dürfte die Kiste mit dem Motor meines Wissens nicht haben.
Bei mir wurden ALLE Motorbezogenen Sensoren getauscht, ausser Ölfühler.
Dann war ruhe. Davor permanent ausmessen, defekten Sensor tauschen und weiter…
Kurze Zeit drauf, wieder gleiche Meldung und von vorne, anderer Sensor - gleiches Procedere.
Wieder ein neuer Sensor defekt - wieder von vorne… dann wieder der erste getauschte kaputt… dann wieder ein neuer…
Zum Schluss wurden alle einfach nochmal getauscht und es war Ruhe! Zimind 4Monate lang - dann kam das Fahrzeug zu wir kaufen dein Auto 😂
Hallo Makavelli,
in einem anderen Forum (ich weiß jetzt nicht mehr wo genau) wurde verkündet, dass es ein Softwareupdate gibt. Das Problem könnte an einer Parametrierung liegen.
Es wird sicher schwierig, in der Werkstatt da die richtige Bewegung in Gang zu setzen.
Selbst mit der Actis Nummer (leider ist mir diese nicht bekanntgegeben worden) werden Maßnahmen nicht gefunden, oder man will nicht….
Liebe Grüße
Udo
Alles anzeigenHallo Makavelli,
in einem anderen Forum (ich weiß jetzt nicht mehr wo genau) wurde verkündet, dass es ein Softwareupdate gibt. Das Problem könnte an einer Parametrierung liegen.
Es wird sicher schwierig, in der Werkstatt da die richtige Bewegung in Gang zu setzen.
Selbst mit der Actis Nummer (leider ist mir diese nicht bekanntgegeben worden) werden Maßnahmen nicht gefunden, oder man will nicht….
Liebe Grüße
Udo
Ein Update wurde bei mir Seitens Renault eindeutig abgelehnt - Fahrzeug zu alt! Kosten/Nutzenfaktor unpassend.
Viele Mails hin und her, auch seitens Mechaniker —> keine Lösung
Aus dem Grund hat es sich für mich beim Megane IV mit Renault erledigt
leider wurde mein Fahrzeug aus dem Leasingvertrag raus gekauft.
Ein Update wurde bei mir Seitens Renault eindeutig abgelehnt - Fahrzeug zu alt! Kosten/Nutzenfaktor unpassend.
Viele Mails hin und her, auch seitens Mechaniker —> keine Lösung
Aus dem Grund hat es sich für mich beim Megane IV mit Renault erledigt
leider wurde mein Fahrzeug aus dem Leasingvertrag raus gekauft.
Haa, also wenn so eine Aussage von Renault oder einer deren Vertragswerkstätten kommt ist das schon sehr traurig...
Meiner ist BJ2019 und bei einem knapp 6 Jahre alten Auto von "zu alt" zu reden wäre totaler Käse.
Vorallem wenn das Update ja bereits existiert und nur eingespielt werden müsste, von mir aus auch gegen eine kleine Aufwandsentschädigung (wenn es das Problem denn löst).
Alles anzeigenHallo Makavelli,
in einem anderen Forum (ich weiß jetzt nicht mehr wo genau) wurde verkündet, dass es ein Softwareupdate gibt. Das Problem könnte an einer Parametrierung liegen.
Es wird sicher schwierig, in der Werkstatt da die richtige Bewegung in Gang zu setzen.
Selbst mit der Actis Nummer (leider ist mir diese nicht bekanntgegeben worden) werden Maßnahmen nicht gefunden, oder man will nicht….
Liebe Grüße
Udo
Etwas ähnliches habe ich auch bereitrs von meinem freundlichen gehört, der hatte sich da etwas umgehört.
Ich habe nur tatsächlich etwas schau davor zu, Vertragshändler zu fahren da ich davon ausgehe keine vernünftige Antwort zu bekommen.
Wird mir aber vermutlich nix anderes übrig bleiben.
Ich würde mir halt zumindest eine vernünftige Diagnose erhoffen, ohne einfach wild irgendwas auszutauschen, was dann nur Geld kostet und keine Garantie auf Erfolg hat.
Grüße
Julian
Meiner wurde dieses Jahr 8Jahre alt 🙄
Ja aussage kam von einem Renault Partner…
Gekostet hätte das dann 750€
Aber ja es soll ein Update existieren, welches die Problematik verbessern soll.
Edit: seitens Renault hab ich bis heute keine Diagnose oder Problemerklärung erhalten.