Hallo,
das Ersatzteil des Phase 2 einbauen….
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das Ersatzteil des Phase 2 einbauen….
Liebe Grüße
Udo
Hallo arvan,
prüfe, ob sich die Leuchtstärke der Displays verändern lassen und in Multi-Sense der Motorsound veränderbar ist. Die Einstellungen dafür sind vorhanden, beim Motorsound fehlen die im unteren Bereich. Das wären nämlich die Software-Bugs der neuesten Version.
6C8B5245-AA30-44E9-A78D-D47D5FC16360.jpeg
0BD41AF2-DDB9-48C1-95A5-A1A170C0B92A.jpeg
Liebe Grüße
Udo
Hallo Blondy,
Bist Du der Erstbesitzer? Für mich hätte das ein Vorbesitzer mit DDT4ALL umprogrammiert.
Ob die Installation des R.S. Monitors das Tachodisplay beeinflusst, entzieht sich meiner Kenntnis.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Timm,
beim Megane 4 wird durch Abklemmen der Batterie gar nichts gelöscht!
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Achtung, beim Talisman wird mittlerweile die EasyLink 32321 ota verteilt, wenn die installiert ist, lassen sich die Leuchtstärke des Displays nicht mehr verändern und auch nicht mehr der Motorsound Sport und Comfort auswählen!
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
da hat jemand mit DDT4ALL den Sportmudus auf R.S. umprogrammiert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lupus,
in Deiner Signatur steht nichts. Ich denke, Du hast einen R.S. und EasyLink. Da sollte das Fahrzeug schon mit R.S. Monitor ausgeliefert werden.
Wenn dieser schon geordert und auch verrechnet wurde, lass das die Werkstatt in Ordnung bringen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Wauki,
in der Werkstatt wird aktuell wohl erst seit kurzem die 39788 verfügbar sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo prozzi,
das mit dem Reset steht auch im Benutzerhandbuch von R-Link2.
Stell Dir vor, das R-Link2-Steuergerät, genannt Radio ist ein Computer. Wenn das Fahrzeug abgestellt und zugesperrt wird, fährt das Radio nicht herunter, es geht nur in einen Schlafmodus. Das kann man vergleichen mit einem Notebook, das man nie runterfährt, nur den Bildschirm zuklappt. Irgendwann arbeitet dieses Notebook nicht mehr ordentlich. Mann muss es neu starten, denn ist wieder alles in Ordnung. Genau so ist es mit dem Radio. Der R-Link-Reset ist ein Neustart. Es kann wieder sauber hochfahren. Der CAN-Bus wird auch nicht mehr mit falschen Signalen versorgt.
Ein Reset für alle Steuergeräte ist das Abklemmen der Batterie für mindestens zwei Stunden. Die Wartezeit ist nötig, damit sich alle Konfensatoren entladen. Beim Anklemmen der Batterie fahren alle Steuergeräte wieder sauber hoch.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Flupp,
der Unterschied zur elektrischen Feststellbremse sind die Rückholfedern.
Liebe Grüße
Udo
Hallo PWoschi,
das geht nicht mit R-Link2 Softwareversion 2.2.19.300. Die Mindestvoraussetzung ist 7.0.24.12x, die aktuellste 7er ist 7.0.24.16x.
Anstatt Multi-Sense Eco wird der Race-Modus angezeigt. Der Modus Sport hat auch eine andere Optik. Das ist die Einstellung für den Megane R.S., das war das erste Fahrzeug, das mit Softwareversion 7 auf den Markt gekommen ist. Zusätzlich gibt es den R.S. Monitor im Zentralbildschirm.
Die Gaspeddlkennlinien des R.S. wird aber das Motorsteuergerät vom TCe 100 nicht beherrschen. R-Link 2 ist nur eine Schaltzentrale. Bei der Programmierung mit DDT4ALL müssen auch die Steuergeräte die möglichen Funktionen unterstützen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das ist doch fesch, die schwach leuchtenden Kennzeichenleuchten haben dennVorteil, das Kennzeichen nicht so schön lesen zu können, wenn man von hinten geblitzt wird, so wie in Österreich verbreitet noch üblich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo PWoschi,
das Update auf 2.2.19.300 geht nur mit 2.2.17.803 und 2.2.18.490. Ist die 2.2.15.703 installiert, dann gibt es keine Updates und das Problem, moderne Mobiltelefone lassen sich damit nicht koppeln.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Wauki,
hast Du 34951? Für die und älter hatte es 33608 gegeben und nun gibt es 39788 und neuerdings 32321.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Achtung! Wenn ein Preis günstiger ist als der Schnitt, muss man aufpassen. Ersatzteile können gefälscht und deshalb auch sehr gefährlich sein!
Liebe Grüße
Udo