Das hässliche daran sind doch einfach die fehlenden CD-Covers.
Also Hop, einpflegen
Das hässliche daran sind doch einfach die fehlenden CD-Covers.
Also Hop, einpflegen
So, hier mal die Liste raut Renault Kundenhotline:
ZitatAlles anzeigenGerne haben wir Ihr Anliegen entgegengenommen und eingehend geprüft.
Folgende Formate können abgespielt werden:
.AVI
.MP4
.OGG
.media
.3GP
.H264
.DIVX
.XVID.
.MPEG4
.WMV
Klingt ziemlich reichhaltig
Viele Multimediasysteme im Auto gehen nicht nach den ID3 Tags sondern wirklich nach dem Dateinamen, also alphabetisch.
Ich habe meine Tracks am PC generell immer durchnummeriert. Dann passts
Meine Dateinamen sind generell <Titelnummer> - <Artist> - <Titel>
Das R-Link liest aber die ID3-Tags und sortiert nach Titelnamen, nicht nach Titelnummer. Und leider nicht einstellbar.
Tipp übrigens: Mit Playlisten klappt es
Nur leider ignoriert das R-Link die Tracknummer (bei mir zumindest)
Hallo Steff,sind nach dem runter und hochfahren die Einstellungen noch da, oder wird dadurch das System zurückgesetzt?
Nein, alle Einstellungen löschen ist eine spezielle Funktion in den Einstellungen.
Das ist nur ein Neustart, wie beim Smartphone, wenn man den Ein/Ausschalter länger als 5 SEkunden drückt, booten die Geräte ja auch neu.
Eine Nachfrage bei der Kundenbetreuung ergab, dass das für Anfang Mai angekündigte R-link 2 Update ist auf Ende Mai verschoben worden. [Blockierte Grafik: http://1.1.1.5/bmi/www.kadjar-forum.de/wcf/images/smilies/thumbup.png][Blockierte Grafik: http://1.1.1.5/bmi/www.kadjar-forum.de/wcf/images/smilies/sick.png]
Schade, das warten geht weiter...
Natürlich schnell, ich will ja zum Ziel.
Wenn ich zwischendurch über Land fahren will, dann sag ich eben in den Settings, dass er bitte die Autobahn XY ignoriert.
Bei mir hieß das ganze "SOS-Paket"
Der Verkäufer wusste aber auch nicht, ob es für die Abkürzung eine gute Erklärung gibt
Das wichtigste: Displayreiniger und Microfasertuch für das Display gegen die Fingerabdrücke
Ansonsten nur ein Kunststoffreiniger von Sonax.
Sehr merkwürdiger Test. Der Espace ist hinter dem Golf das zweitbeste System, was die ungeübte Nutzung angeht. Spricht schon mal dagegen, dass das System un intuitiv ist. Sonst müsste der Anfangswert ja katastrophal sein. Danach sinkt der Wert bei anderen System dann viel stärker ab - warum?
Und, auch sehr geil, im "+" Segment heißt es: "Die moderne Darstellung wurde oft gelobt" - und in der Tabelle gibt es dann die zweitschlechteste Wertung
Naja, die Tester sagen alles: 72, 66... Die hätten halt noch gern die Lenkradschaltung.