Beiträge von GIBBI

    Kurzes Update, für Leute die eventuell irgendwann vor dem gleichen Problem stehen.


    Mein Wagen kommt gerade aus der Werkstatt und der Wasservorhang in der Tür würde gegen einen neuen ausgetauscht.


    Ich denke jetzt sollte alles dicht bleiben. :)

    Also laut Renault ist meine Kupplung nicht in der Charge welche das Geräusch verursacht, laut der Technikabteilung von Renault muss daher das komplette Getriebe getauscht werden...der Antrag wird jetzt von meinem AH gestellt.


    @sven_gt dieses Geräusch beim Anfahren habe ich auch teilweise. Ist so ein knallendes Knarzen irgendwie. Zur Lieferzeit kann ich dir die Tage mehr sagen sobald es bestellt ist.

    Soooo, war gerade in der Werkstatt aufgrund der Meldung "Motor könnte zerstört werden" und habe nebenbei auch nochmals das Whoop-Geräusch beim Schalten erwähnt.


    Der Meister hat das Geräusch direkt wahrgenommen und nun wird eine Anfrage bei Renault gestellt. :)


    Wahrscheinlich wird damit auch mein "Motor könnte zerstört werden" Problem beseitigt, da dies durch ein vermutlich zu spätes Schalten zurück zu führen ist.


    Jetzt muss Renault nur noch sagen das die Kupplung getauscht werden soll, aber das sieht ja stark danach aus wenn man hier die Beiträge verfolgt.

    @laocuza126 Ist die Fehlermeldung denn auch nach dem Neustart des Wagens geblieben? Bei mir ist sie dann immer weg und ich kann weiter fahren. Im Fehlerspeicher war bisher auch noch nie was geloggt, was das Ganze schwierig zu diagnostizieren macht. In welchem Modus ist es bei dir aufgetreten?


    Ich kann den Fehler bei im RS-Modus immer reproduzieren. Bei 180-200 km/h kommt die Meldung, das EDC hängt dann meistens noch im 5ten Gang und schaltet nicht hoch. Ich als Auto-Laie habe die Vermutung das es am Getriebe liegt und er zu spät hochschalten möchte.


    Nächste Woche geht er zum erneuten Softwareupdate in die Werkstatt, dieses mal für 2 Tage, da sie ihn auch auf der Bahn testen müssen. Gleichzeitig wird hoffentlich auch meine Beifahrertür wieder dicht gemacht. Bei starkem Regen habe ich immer ein paar Tropfen auf der Matte des Beifahrers.

    @JaXasS1985
    Für mich eigentlich auch nicht, aber da er immer wieder zurückspringt, was meiner Meinung nach absolut keinen Sinn macht, bleibt einen fast nichts anderes ürbig wenn man eine große Mediathek hat.


    Stell dir mal den Worstcase "Z" vor. :D


    Falls es einen Trick gibt dann kenne ich ihn zumindest noch nicht, ich befürchte aber das wir damit leben müssen. Die einzige Alternative dürfte dann die Auswahl via Sprachsteuerung sein, das ist mir aber iwie zu träge.

    Ich mache es auch so wie du beschrieben hast.


    Ich habe mir auf einem USB-Stick erst einen Ordner mit den verschiedenen Interpreten angelegt und dann in die jeweiligen Ordner die Alben reinkopiert.


    Das ist bei knapp 40GB recht umständlich wenn man mal die Musik wechseln will, aber meine aktuell favorisierten Alben packe ich immer in den Ordner namens "1", der ist dann ganz oben in der Ordnerliste. :D