Preisliste der Schweiz hatte ich geschaut.
Beiträge von Gandalf
-
-
Bisher noch nicht in einem TCe 165 gesessen.
Denke aber es sollte funktionieren.
-
Laut Preisliste 320x28 wie im GT an der Vorderachse.
-
Die verbauten EDC Getriebe DW5 (1.2TCe, 1.6TCe) und das DW6 (1.6dci´) gibt es erst seit dem Espace V, Talisman, Megane IV, Scenic IV.
Das DC4 gibt es seit Megane III (1.5dci).
Die DW6 (6-Gang Doppelkupplung) machen eigentlich keine Probleme.
Das DW5 (7-Gang Doppelkupplung) ist gefühlt 50:50.
Wobei die meisten Probleme vor Mitte 2017 auftraten und mittlerweile auch langsam ausgemerzt sind.
Kupplung war zu schwach ausgelegt (gibt mittlerweile eine verstärkte, und die Motor-/Getriebesoftware hat auch noch dazu beigetragen).Das DC4 (6-Gang Doppelkupplung ist m.M.n. mittlerweile auch Problemlos (AndreR hatte nur irgendwie nen Montagsauto).
-
Getriebe ist unterschiedlich DW5 und DW6
-
Hab bei meinem auch immer auf Comfort (Motorsound) stehen.
Ist entspanntes fahren bei 200 km/h. -
8l?
Bei mir 9 - 10l / 100km.
Liegt bestimmt nicht an den freien Autobahnen um FrankfurtUnter 8l schaff ich auch. Wen ich will.
Arbeitsweg bin ich eig so. 7.2 - 7.5l.
Hauptsächlich Landstrasse -
Wann und ob musst du eher bei Renault Österreich anfragen.
Die neuen 1.3 TCe kommen erstmal nur im Scenic.Ich tippe mal drauf das der Motor nicht unbedingt demnächst in die anderen Modelle folgen wird.
(Produktionskapazität) -
Bei DACIA ging da nämlich gar nichts, mit dem Argument, dass die eh schon so günstig sind.
Bei Dacia gibt es auch keine Prozente.
Da bleibt beim Autohaus so schon nahezu 0 hängen.Finde das DW6 (6-Gang Doppelkupplungsgetriebe) mit dem dci 165 gar nicht schlecht.
-
Wenn man gerade sein Megane IV als Neuwagen bestellt.
Warum bestellt man nicht die Standheizung direkt mit?
Bei Megane und Kadjar ist dies möglich, diese wird im Auslieferungslager eingebaut.