Nein der Zuheizer arbeitet weiter. Bis welche Kühlwassertemperatur krine Ahnung. Habe nicht drauf geachtet.
Beiträge von Gandalf
-
-
Die TCe205 haben meiner Meinung auf jedenfall ein Zuheizer. Da bis ca 40 Grad kühlwassertemperatur kein Kühlwasser zum Innenraumwärmetauscher fließt. Dadurch wird der auch relativ zügig warm.
Hab mich mit dem Thema aber null beschäftigt.
-
Eis, Wasser, Salz Gemisch stört das leider.
Muss mal in Erfahrung bringen ob es da mittlerweile etwas zu gibt. -
Das große Problem daran ist die LED Technik xD
Dadurch das dort kaum Wärme entsteht kann das dauern bis es weg ist. -
jup 3.3.16. ist zur Zeit die aktuellste.
-
Gleichmäßig abgefahren oder ungleichmäßig?
Der ECO Reifendruck ist beim GT GT mit den Contis auch zu viel.
Zumindestens wen man auch gerne mal schneller fährt.
Meine sind mittig abgefahren gewesen nach ca. 20tkm? -
Was fährst du den?
Wie fährst du?
Wie sind die Reifen abgefahren? -
Bedingungen für das NichtUnterbrechendes Motors
Bestimmte Bedingungen erlauben es demSystem nicht,
den Motor in den StandbyModuszu versetzen, insbesondere wenn:
Bei mit einer RENAULT Keycard ausgestattetenFahrzeugen:
– die Fahrertür nicht geschlossen ist;
– der Fahrersicherheitsgurt ist nicht angelegt.Bei allen Fahrzeugen:
– der Rückwärtsgang eingelegt wurde;
– die Motorhaube nicht verriegelt ist;
– die Außentemperatur zu niedrig oderzu hoch ist (unter ca. 5°C oder über ca.35°C);
– die Batterie nicht ausreichend geladenist;
– der Temperaturunterschied im Fahrzeuginnenraumim Verhältnis zur vorgeschriebenenTemperatur der Klimaautomatikzu groß ist;
– die Einparkhilfe gerade aktiv ist;
– die Steigung etwa 12 % beträgt (bei Fahrzeugenmit Automatikgetrieben);
– die Funktion „Klare Sicht“ ist aktiviert(siehe unter „Klimaanlage mit Regelautomatik“in Abschnitt 3);
– die Motortemperatur zu niedrig ist;
– das Antiverschmutzungssystem befindetsich in der Regenerierungsphase;
– der Multi-SenseSport-Modus aktiviert ist(je nach Fahrzeug);Hat vieles Einflüsse, besonders wen Feuchtigkeit im Innenraum ist schaltet der Motor nicht ab.
Hatte ich im ersten Winter auch, da ging es dann mal gefühlt 40km mal vielleicht aus.
Aber als ich ein Entfeuchter ins Auto gelegt hatte, ging es dann relativ zuverlässig. -
Aus der Loginseite steht folgendes:
MY Renault wird derzeit weiterentwickelt, um Ihnen einen verbesserten Service zu bieten und um Ihren Alltag einfacher zu gestalten.
Möglicherweise werden Sie von Freitag, den 01.12.2017 bis Montag, den 04.12.2017, Probleme bei der Anmeldung haben. In diesem Fall können Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr MY Renault Team -
Ups da hab ich heute morgen nicht richtig nachgeschaut. Ich mag die Autokorrektur