Der AdBlue Verbrauch kommt auch stark auf die Fahrweise drauf an.
Zügige Fahrweise natürlich mehr NOx und dadurch auch ein höheren AdBlue Verbrauch.
Der AdBlue Stand hat keine direkte Anzeige, dieser meldet sich erst wenn die Reichweite des Tanks unter 2400 km ist. Dadrüber bekommt man nichts mit.
Du hast halt wirklich anscheind eine verschleissarme Fahrweise
Beiträge von Gandalf
-
-
Die Batterie dürfte bei der Neuwagengarantie (2 Jahre) mit drin sein, ob es eine KM Begrenzung gibt das weiß ich jetzt nicht.
Vermutlich ist deine Batterie kaputt und du brauchst ne neue, im Zubehör bekommt man glaube eine für ca. 150€ +- je nach Hersteller/Qualität. Ich würde aber vermutlich ne Originale kaufen.
-
Wäre manchmal einfacher wenn Hersteller an der Bluetoothverbindung nicht dauernd rumprogrammieren würden.
-
Der aktuell einzige der eine Korrektur macht ist der Scenic IV, dies musst du aber auch bei jedem Motorstart erst aktivieren (da es für viele erstmal sehr ungewohnt ist).
Dieser hat aber auch ein völlig anderes System. Da sitzt die Radars (ein Nahradar und Fernradar) + Kamera am Innenspiegel.
Finde das Brummen beim Megane aber schon ganz nett, es hört sich halt so ähnlich an als würde man auf den angerauten Fahrbahnmakierungen fahren.
Beim C3 z.b. gibt es nur ein leises Piepen, dieses hört man bei lauter Musik, gar nicht, da das Radio in dieser Situation leider auch nicht runtergeregelt wird von der Lautstärke.Ich bin mal den neuen C5 Aircross gefahren, der hat mittlerweile einen abgespeckten "Autopilot", das ist am Anfang schon recht ungewohnt xD.
Aber ein "Autopilot" gibt es bei Renault auch bald, im Clio V, aber ich glaube nicht direkt ab Marktstart.
-
Es gibt halt leider so und so Dellendoktoren.
Wir haben zum Glück mehrere gute an der Hand die bei uns die Dellen entfernen.
Ich hatte an meinem Auto auch nen netten Hagelschaden.
Nach der Reparatur hat man nichts mehr gesehen.
Aber ich muss auch sagen nicht jeder Monteur arbeitet auch gewissenhaft, das sehe ich selbst bei uns in der Werkstatt.
Das größte Problem zur Zeit ist auch einfach vernünftige Leute zu finden, im Handwerk herrscht einfach ein massiver Fachkräftemangel.
Man muss aber halt auch sagen das viele die eigentlich lieber was Handwerkliches machen würden jetzt im Büro sitzen und oft auch unzufrieden sind.
Das Handwerk ist halt auch oft schlechter bezahlt als nen 0815 Bürojob. -
Ich denke mal das die Lieferschwierigkeit nicht nur an Renault sondern auch an dem Hersteller liegt.
Das Problem ist vermutlich auch das ja viele Firmen in der Industrie auch im Sommer Betriebsferien machen.
Vielleicht hat Renault auch nen Schlussstrich mit diesen tollen Koppelstangen gezogen und hat eventuell den Hersteller gewechselt.
Mich würde auch nicht wundern wenn es noch 1 bis 2 Monate dauert bis genügend Koppelstangen auf Lager sind.
Ich würde mich auch nicht wundern wenn es mittlerweile in Europa mehrere xx.xxx Koppelstangen im Rückstand sind.
Da die Koppelstangen ja bekanntermaßen nicht die Haltbarsten sind und diese ja auch in Megane, Scenic, Talisman und Espace verbaut sind.Ich persönlich finde das geklapper auch ein wenig nervig, aber ertrage es gerne wenn die dann eine haltbare Version ausliefern.
-
Ebenso, das man als Verbraucher oft über den Tisch gezogen wird.
Die Aussage halte ich in diesem Zusammenhang bei 2 unterschiedlichen Werkstätten mit unterschiedlichen Preisen sehr wage.
Die Preise richten sich auch nach der Umgebung, Kosten des Händlers usw.
Wenn man nichts einnimmt, muss man an anderen Stellen das Geld herbekommen. Meist geht dies auf Kosten der Mitarbeiter.Aber die Zündkerzen haben einen Stolzen Preis, ist nunmal so, sind halt auch keine Einfachen, hatte ich vorher auch noch nie so in einem Auto gesehen.
-
Ausbauen ist kein Problem. Aber dein Steuergerät macht dann Probleme. Desweiteren natürlich auch keine Zulassung mehr.
-
Wir haben oft Kunden die ein Schaltgetriebe falsch benutzen und dadurch die Batterie zu wenig nachgeladen wird.
Man muss schon regelmäßig die Motorbremse nutzen und nicht gleich auf die Kupplung und rollen lassen bis zur roten Ampel.
Da ab 80% die Batterie nur im Schubbetrieb geladen wird. -
Nö. 480g