Ist denke ich mal ein Sicherheitsaspekt.
Beiträge von Gandalf
-
-
Da muss ich Stefan wiedersprechen.
Du musst vorher die Türen schließen. Dann die Zündung einschalten. Dann klappt das auch mit den Fensterhebern.
Wenn die Fahrertür offen ist und du die Zündung anschaltest funktioniert die Fenstersteuerung nicht.Desweiteren kannst du bei Fahrzeugen mit Chipkarte die Fenster per Fernbedienung schließen. Wenn alle Türen zu sind kannst du 2 mal auf abschließen drücken dann fahren die Fenster zu. Wenn das Auto schon länger verschlossen steht und die Fenster offen sind kann es sein das du erst aufschließen musst um das System dafür zu wecken.
-
Mich stört besonders, dass die Automatik ein recht merkwürdige Steuerung hat. Man fährt morgens aus der Garage (z.B. 15°C), kommt raus (0°C) und die Automatik bläst beharrlich nur aus den Mitteldüsen.
Du weisst schon das die Lüftung erst hochgeht sobald Wärme bereit steht. Und der Aussentemperatursensor muss auch erst abkühlen. Solange erkennt er 15 Grad aussen und regelt dem entsprechend.
-
Online Diensten zugestimmt?
-
Da hilft nur CarPlay zu deaktivieren.
Eine gleichzeitige Nutzung beider Funktionen ist nicht vorgesehen.
Darum auch kein Problem sondern ein Bedienungsfehler
-
Ich glaube nicht. Was empfindest du den als träge?
Das einschalten des Fernlichts? -
oder er meint die Scheinwerferautomatik
-
Was heißt bei dir sehr träge?
-
Gute Frage.
Geschlitzte gibt es glaube ich noch nicht.
Gelochte von Zimmermann. Halte nicht viel von den. Die haben eher zum "wabbeln" geneigt als die Originalen. (Getestet auf einem Twingo 2 xD).
Größere Bremse gibt es leider auch nicht. -
Naja bei Fragen an Renault ob das so gewollt ist. Kann eine Antwort sehr lange dauern. Das muss ja dann nach Frankreich. Aber jedes Auto kann ja nicht betroffen sein.
Stefan und ich fahren ja öfters deutlich über 220km/h.