Beiträge von Gandalf

    Auffliegende Motorhauben gibt es gerne mal. Dies passiert aber eigentlich nur bei nicht richtig verschlossenen Motorhauben.
    Entweder nicht verriegelt und nur in der 2ten Verriegelung. Oder Schloss klemmt und war beim schließen nicht richtig eingerastet.


    Wackelnde Motorhauben gibt es bei vielen Autos.
    Bei manchen mehr bei anderen weniger.
    Beim Megane fällt dies halt auch sehr auf da man die Motorhauben beim sitzen deutlich sieht.

    Wir haben auch viel zu tun.
    Alleine schon durch Inspektionen.
    Und oft sind es ja sogar nur Kunden die ein relativ neues Auto haben und sobald das Auto älter als 5 Jahre ist wird dann meist eh in die freie Werkstatt gefahren.

    Ein paar Tage sind wirklich kein Problem.



    Aber das mit den Terminen ist leider oft so. Dann sind sogar die Kunden am meckern wenn sie am nächsten Tag kein Termin bekommen. Dann versuchen die gerne mal auch zu erpressen mit so Sätzen wie "Geh ich halt wo anderst hin", und ich denke mir dann, "Mach doch, unfreundliche Kunden können gerne wo anderst hin"

    Vielleicht bei der Bestellung etwas schiefgelaufen und der sollte kein RS Monitor haben.
    Kann halt zur Zeit niemand sagen und muss erst geprüft werden vermutlich.


    Und gleich weiterhelfen...
    Geht schlecht. Die sind nur für die Kunden zuständig und müssen dies an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten.

    Wenn die Kupplung stark gefordert wird kann die heiß oder auch zu heiß werden.
    Dann versuchen die Steuergeräte die Kupplung zu schonen.
    Kann sein das dies durch die Programmierung passiert, häufiger Gangwechsel unter Last, verschlissene Kupplung usw....
    Kann vieles sein.
    Bei sportlicher Fahrweise wird so eine Kupplung schon eher gefordert als bei gemütlicher Fahrweise.

    19juki96 hat doch den 1.5er dci mit dem DC4 Getriebe.
    Da wird das Getriebe sicher nicht zu heiß. Aber die Kupplung, das DC4 Getriebe hat Trockenkupplungen.
    Das DW5 und DW6 Getriebe haben Nasskupplungen.