EiPhone X Bluetooth Verbindung lösche, R-Link 2 auch löschen ggf. Reseten. Beide neu starten und neu verbinden. und nochmals prüfen.
Beiträge von Gandalf
-
-
-
-
Nö das geht nicht
-
...aber 1x im Monat gönn ich mir doch dann mal was
Dadrüber freut sich auch dein Diesel mal einen auf die Fresse zu bekomme
-
Beim 5C könnte ich mir vorstellen das es am Decoder lag. Eventuell kam dieser nicht mit der Datenrate von 72 kbps zurecht. Viele Regionale Sender auf anderen Kanälen benutzen eine andere Datenrate. Regionale meist eine höhere von z.b. 96/112/144 kbps. usw.
Guckste hier: https://de.m.wikipedia.org/wik…DAB-Sender_in_Deutschland
Der 5C Kanal kam erst mit 2.2.17.xxx
In Frankreich wird DAB+ sogar meist mit 88/96kbps gesendet.
-
Also seitens Renault gibt es die Meldung das mit 2.2.19.300 das DAB Radio verbessert wurde besonders beim 5C Kanal.
Desweiteren ist das aktuell verfügbare Kartenmaterial für das große Display 2017-06 und für das kleine Display 2016-12.
Wann genau 2017-06 für das kleine kommt gibt es noch keine Info. -
Diese Micro Chiptuning Box gaukelt dem Motorsteuergeräte nur einen geringeren Kraftstoffdruck vor. Das wars.
-
Ich konnte den Empfang heute ergibig testen.
Die Aussetzer sind immer noch da allerdings war es heute nicht mehr so oft wie sonnst und die Ausfallzeiten sind eigentlich immer nur 1-2 Sekunden gewesen. Mir kommt es so vor als wenn das Radio nun versucht nach einen Signal Abbruch schnell die Verbindung wieder herzustellen.
Das ist mein Fazit nach Tag 1 mit dem neuen Update.
Das Software Problem bezog sich aber immer auf DAB+ Abbrüche. Diese waren bei mir bisher bei 0. 2 mal je über 30 Min Sunshine Live bzw Radio BOB! Gehört.
Das Signal verloren könnte an einem nicht so guten Empfang liegen. Dazu gibt es beim Scenic IV eine Lösung die bei meinem Megane IV angewendet hatte.
Danach hatte ich Signal Verlust bisher nahezu 0 (ausser an Stellen die anscheind wirklich ungünstig sind vom Empfang her).
Das einzige Problem was ich noch hatte waren die DAB+ Abbrüche besonders auf dem 5C Kanal. Und den hatte man gefühlt mindestens 1 mal während der Fahrt. -
Es gab mal bei Renault ein Brillenfach welches anstelle des Angstgriffs montiert werden konnte.
Weiss nur gerade nicht mehr bei welchem Modell und ob dieses eventuell kompatibel ist.