Meine Aussage war auf Espace Talisman Megane usw.
Da war am Anfang die Qualität ein wenig sehr unterirdisch.
Unsere Neuwagen Clios waren bisher alle i.o.
Beiträge von Gandalf
-
-
Da gab es zum Glück mittlerweile eine starke Verbesserung. Im Vergleich zu den ersten Monaten.
-
Wartungsintervall zählt ab EZ.
-
Der bekommt bestimmt dann die Fronst vom Fiat Multipla und das Heck vom Ssangyong Rexton
-
Kommt halt auch immer drauf an wie man die Luftverteilung konzipiert.
Ich denke mal das dies einfach einfach gehalten wurde. -
Megane GT mit den Bauteilen der Life Ausstattung.
Was meinste was die Megane Fahrer dann denken wenn sie abgezogen werden -
S&S auscodieren, für was?
Damit deine Batterie schneller kaputt geht? (Habe das Gefühl das diese ohne S&S schneller sterben als wen man S&S nutzt).Den Zusammenhang zwischen nicht startendem Motor und abgesackten Kupplungspedal finde ich persönlich komisch.
Erkenne da keinen Zusammenhang.Ich habe mal von der Problematik mit festgefrorenen Kolben gelesen, tippe aber eher das eventuell der Anlasser allgemein zuviel Strom zieht. Es gab mal eine gewisse Charge Anlasser die reihum gestorben sind beim 1.5 dci, da war es auch egal ob S&S genutzt wurde oder nicht.
Ich persönlich würde mal den Anlasserstrom messen, da zu hoher Strom = Sicherung brennt durch. -
Automatische Umluft an?
Eventuell mal getestet ob es auftritt ob du Umluft an/aus machst? -
Partikelfilter sitzt hinten direkt am Motor. Darum riechst du es eher im Motorraum als in den Radkästen.
-
Eventuell hat er jetzt erst auch das erste mal richtig den Partikelfilter regeneriert