Nicht unbedingt.
Kann auch sein das did Batterie an Leistung verloren hat.
Und die Spannung zu weit absinkt.
Der Batteriesensor misst wieviel Strom reingeht. Wenn in die Batterie nichts mehr reingeht, ist das 100%
Beiträge von Gandalf
-
-
Ich würde zu originalen Sensoren tendieren. Teurer sind die nicht.
Und Winterkompletträder beim Renault Händler did auch nicht so teuer.
Kommt halt drauf an welche du nimmst.
Wenn die ausm Zubehör sind, ist das was anderes als die Winterkompletträder die im Zubehör Katalog sind vom Megane. -
Oder es fehlt vielleicht ne Sicherung.
Dass da eventuell eine Dauerplus Leitung nichts liefert. -
Kein TWW. Parksensoren gab es trotzdem.
ACC kommt beim RS erst später -
Das SW Problem mit dem DAB+ ist bekannt und soll mit dem nächsten Update behoben werden.
Wobei die 2.2.19 schon besser funktioniert als die 2.2.18. -
kommt drauf an
Er kann auch die Garantie aufgestockt haben. Auf mehr als die 100.000km -
5 Jahre Garantie oder Wartung?
Wenn du die Wartung meinst und diese das Renault Paket ist kannst du zu jedem Renault Händler fahren und es dort machen lassen. -
Renault denkt sich schon etwas wen sie es aussetzen da es anscheinend noch zu Problemen kommt.
Welches das jetzige Problem ist, keine Ahnung.
Wir hatten mal ein Espace V bei welchem die neuen Module nicht funktioniert hatten. -
Dann weiß das Autohaus vermutlich nichts von der ausserkraftsetzung der ACTIS Lösung. Merken die dann beim abrechnen
-
Ramon meint das die 2.2.15 ohne Probleme auf 2.2.18 aktualisiert werden kann durch die Werkstatt.
Nur von der 2.2.17 aus muss das Fahrzeug freigeschaltet werden.Das Update UserProfils ist sehr wahrscheinlich die App die man unter den Apps findet. Dadrüber kann man sein R-Link 2 Profil mit einem Passwort versehen. Falls man z.b. das Auto mit anderen teilt und die Funktion mit E-Mail abrufen nutzt usw.