@gra001 Die Hardware aka Crashsensoren hat doch jedes Auto mittlerweile.
Oder hast du ein Megane ohne Airbagsystem?
Beiträge von Gandalf
-
-
Schwierig zu sagen.
Der Motor wird schon einige Zeit bei Dacias auch in D angeboten.
Bisher habe ich noch nichts negatives mitbekommen.Verbrauchstechnisch könnte ein TCe günstiger wegkommen (gleiche Fahrweise natürlich).
Der TCe könnte eventuell besser vom Fleck kommen.
Den Sauger musst du Drehzahl geben wenn du Leistung abrufen möchtest, die TCe drücken untenrum schon ganz gut durch den Turbo.Der robustere Motor ist vermutlich der Sauger, da fehlt der Turbo den man verheizen kann.
Wobei die TCe's auch m.M.n. zuverlässig laufen. (Steuerkettenproblematik wurde mittlerweile behoben.)
Hatten letztens ein 3 Zylinder TCe 90 (Dacia Sandero) mit 240tkm in der Werkstatt. Wurde eingeschleppt da der Keilriemen ein wenig über dem Wechselintervall betrieben wurde.
Aber der lief noch wie am ersten Tag.Bei den Renaults die in Deutschland offiziel verkauft werden hast du 5 Jahre Garantie. Bei den Importen die Garantiezeit die dort angeboten wird.
Wenn du theoretisch einen Polnischen Renault kaufst und jetzt liegen bleibst müsstest du die polnische Assistance anrufen, da die Deutsche dafür nicht zuständig ist.
-
Ja Preisliste für D ist auch immernoch nicht draussen.
Überlege auch an einen Megane IV RS. -
Benutzt du TomTom Traffic (Abo) oder TMC (kostenlos) ?
TMC ist gefühlt langsamer und nicht so aktuell. -
Hmm.
Seit 2.2.18 hatte ich das nicht mehr.
2.2.17 hatte dieses Problem.
Seit 2.2.18 funktioniert die Stauumfahrung sehr gut.Hast du mal das R-Link 2 komplett zurückgesetzt nach dem Update?
Eventuell fehlt auch von der 2.2.18 etwas wen man direkt von 2.2.17 auf 2.2.19 geht. -
Fahr zu deiner Werkstatt die sollen selbst nachschauen. Steht alles in der ACTIS Lösung.
Die Arbeit für andere Werkstätten mache ich nicht mehr. -
2.2.17 noch drauf?
Wenn Ja, daran liegt es -
Motor und Getriebeupdate hatten bei mir Besserung gebracht.
Seit dem fahr ich sehr oft mit dem ACC. -
Die Lösung wurde mittlerweile geändert.
Einfach mal euer Autohaus nerven -
Bei den Zubehör Varianten gibt es auch "leere" Sensoren.
Diese müssen erst mit einem Gerät vorprogrammiert werden.