Die wollen sich nur absichern.
Gibt genug idioten die über die NOS fahren die den schon treten wenn er kalt ist sowie direkt abstellen wenn der eigentlich fast kocht.
Beiträge von Gandalf
-
-
Mit jedem Renault, steht auch in den Garantiebedingungen.
ZitatAlles anzeigenBesondere Bedingungen für Garantieleistungen im Rahmen derRENAULT NeuwagengarantieBei folgenden Fahrzeugschäden und Mängeln können Leistungen derRENAULT Neuwagengarantie (einschließlich der RENAULT Mobilitätsgarantieund RENAULT Assistance innerhalb der RENAULT Neuwagengarantie)nicht beansprucht werden:
Bei folgenden Fahrzeugschäden und Mängeln können Leistungen derRENAULT Neuwagengarantie (einschließlich der RENAULT Mobilitätsgarantieund RENAULT Assistance innerhalb der RENAULT Neuwagengarantie)nicht beansprucht werden
- Fahrzeugschäden oder Mängel, die auf normalen Verschleiß des Fahrzeugs (in Abhängigkeit vom Kilometerstand und bestimmungsgemäßem Fahrzeuggebrauch) zurückzuführen sind, z. B. Beschädigungen von Wischerblättern, Bremsbacken, Bremsbelägen, Bremsscheiben, Kupplungsteilen, Schwingungsdämpfern, Glühlampen, Sicherungen, Zündkerzen, Keilriemen, Zahnriemen.
Fahrzeugschäden oder Mängel, hervorgerufen durch:
- äußere Einflüsse wie z. B.: Unfall, Aufprall, Kratzer, Riefen, Steinschlag, Hagel, atmosphärischen Niederschlag, pflanzliche oder tierische Stoffe (z. B. Harz, Vogelexkremente) und chemische Produkte
- Transportgüter
- Verwendung von Kraftstoff schlechter Qualität
- Schäden durch die Montage oder Verwendung von Zubehör oder Teilen, die nicht vom Hersteller zugelassen oder empfohlen wurden.
- Schäden durch die Montage oder Verwendung von Zubehör und Teilen, die vom Hersteller zugelassenen oder empfohlen wurden, aber ohne Beachtung der hierfür vorgeschriebenen Montagebedingungen am Fahrzeug angebracht wurden.
- Schäden aufgrund höherer Gewalt, wie z. B. Blitzschlag, Brand, Überschwemmung, Sturm, Erdbeben,
- Krieg, Unruhen, Attentat (diese Aufzählung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit).
- Unsachgemäße Behandlung oder auch nur kurzfristige Überbeanspruchung des Fahrzeugs (z. B. durch Überschreitung des zulässigen Fahrzeuggesamtgewichts oder von Achs- oder Anhängelasten sowie durch Teilnahme an Renn- und Motorsportveranstaltungen, Befahren von Rallye- oder Rennstrecken und dergleichen).Dafür brauchen die nichtmal ein RS Monitor xD
Die normelen Steuergeräte Daten reichen dafür auch. -
Navi nachrüsten geht glaube ich leider nicht.
Unter anderem fehlt das Telematik Modul.
Und dann musst du noch den Renault Server hacken um das Auto umkonfigurieren.
Leider verschiedene Bauteile. -
Das Getriebeöl kannst du wechseln.
Es gibt auch ein Wechselintervall für das Getriebeöl. -
Internetverdbindung benötigst du für TomTom Live.
TMC geht übers Radio. Ist aber langsamer und gefühlt nicht so genau.
Dann kannst du ja noch Twitter E-Mail Euronews usw. Nutzen. -
Das Problem ist einfach auch Guten Nachwuchs zu finden. Der Großteil der heutigen Azubis im KFZ Bereich sind...... Ein guter Lehrling ist mittlerweile schwer zu finden.
Und dann herrscht noch allgemein Fachkräfte Mangel. -
Das Problem ist auch das vielen Mechanikern einfach die Lust fehlt sowas perfekt zu machen.
Das sehe ich öfters. Leider.... -
Das stimmt.
Aber ich kann leider zuviel. Bzw bereue ich es manchmal das ich soviel kann.
Wenn man zwischen Werkstatt, Lager, Garantie und Service rumspringt kann das aber auchmal recht anstrengend werden.
Und das lass ich mir halt auch bezahlen, sonst würde ich das auch nicht machen. -
Jup schwieriges Thema.
Hab zum Glück den Vorteil das meine Chefs wissen das es ohne mich schwierig wird. -
@Roman ist bekannt beim Megane IV Hatchback.
Gibt auch eine ACTIS dazu.
Anscheind ist die Heckstoßstange auch zu weich und drückt sich durch den Fahrtwind hoch.
Hatten aber selbst noch keinen bei uns mit diesem Problem.Und darauf kommt noch der Diagnose-Techniker xD