Beiträge von Gandalf

    Ja besonders kommt es auch auf den Gegenverkehr an.
    Wie die jeweilige Person das empfindet.
    Wenn man aus 2km schon Lichthupe bekommt weil man Fernlicht an hat, soweit blendet das m.M.n. nicht.

    Stand glaube ich in Schulungsunterlagen da muss ich mal nachschauen.


    Aber die Erkennungsreichweite ist leider wirklich begrenzt und das waren glaube ich 600m.

    Also das mit dem automatischen abblenden funktioniert auch bei mir sehr gut.
    Der reagiert sehr oft schneller als ich selbst.
    Das einzige was sein kann wenn man sehr weit weg vom entgegenkommenden Fahrzeug ist.
    Da er sehr weite Fahrzeuge nicht direkt erkennt, dort gibt Renault glaube sogar bis max. 600m an.
    Z.b. lange gerade Landstraßen.


    Aber was ich bei dir nicht verstehe @AndreR , du hast ja immer nur negative Erfahrungen mit deinem Renault. Warum kaufst du dir dann nicht ein Passat wen dort doch alles so gut funktioniert.
    Du suchst m.M.n. wirklich jede Kleinigkeit die man irgendwie bemängeln kann und was negatives zu schreiben. Glaube wirklich was positives hab ich in diesem Forum noch nicht von dir gelesen. Hauptsache man kann was negatives melden aber das positive wird nicht gewertet. Das ist wie bei Bewertungen im Internet. Das negative landet dort eher, wen man etwas positiv findet wird dort nicht bewertet.
    Sind man oft an Rezessionen zu Produkten oder Firmen.

    Habe die Endnummern der SW Versionenen bei der Beschreibung gewählt, finde ich viel einfacher als. 2.2.17/18 weil sich an der Grundversion, also 2.2 sich nix ändert.

    Wer weiß ob nicht irgendwann eine 2.3 kommt.
    Desweiteren sind m.M.n. die Endzahlen unübersichtlich. Da sie nicht fortlaufend sind und nur verwirren.


    Bitte bei 2.2.xx bleiben.
    Das nützt allen etwas.



    Eventuell war das auch ein unbeabsichtigter Rollout der 2.2.19 da es ja anscheind mittlerweile im R-Store anscheind verschwunden ist.