Bedanke dich bei unseren osteuropäischen Fahrzeugausführern.
Speziell bei der Abteilung "Signalabfang".
Bedanke dich bei unseren osteuropäischen Fahrzeugausführern.
Speziell bei der Abteilung "Signalabfang".
Wenn dein Wagen wegen einer roten OTS länger als 2h im AH bleiben muss, übernimmt Brühl i.d.R. die Kosten.
So, habe mit meinem Lackierer gesprochen. Läuft!
Ich werde jetzt 4 Antennen ordern und diese lackieren lassen.
Für die ersten 4 ernsthaften Interessenten gebe ich sie dann für 125€ inkl. Lackierung in Iron Blau RQH und versichertem Versand (innerhalb D) ab.
Aaaber: Ich übernehme keinerlei Gewährleistung für die Antenne und/oder die Lackierung!
Wer will, PN an mich!
Bei mir macht er diesen Mist erst seit dem Getriebeupdate. Vorher hat er 1a funktioniert.
Melde das bitte deinem AH. Denn auch hier gilt: Je mehr sich melden, desto eher passiert etwas.
Ich spreche heute Nachmittag mit meinem Lackierer und gebe dann heute Abend oder morgen Bescheid. ![]()
Schwarz ist die werksseitig lackiert. ![]()
Auch wenn wir hier gerade stark vom Thema abweichen, möchte ich noch eine Sache loswerden.
Ich habe die Versiegelung nicht hauptsächlich wegen einer besseren Reinigung machen lassen, sondern um den Lack zu schützen (Waschstraße) und somit zukünftig weniger Pflegeaufwand zu haben.
Aktuell ist es so, dass ich keine sichtbaren Spuren der Waschstraße habe (siehe auch im Thread "Swirls auf schwarzen Teilen") und nach der Wäsche nur kurz mit einem Detailer "abtrockne".
Bei einem ungewaschenen Neuwagen bekommst du die Keramikversiegelung u.U. auch günstiger, da die aufwändige Aufbereitung wegfällt.
Ich habe meinen kurz nach Übernahme zur Versiegelung gegeben und gut 500€ bezahlt.
In meiner Stammwaschstraße gibt es an jedem der ca. 50 kostenlosen Saugplätze auch Ausblaspistolen. Das hilft wirklich weiter.
Auch wenn das Fragezeichen deplaziert ist, werte ich deinen Satz als Aussage.
Sorry, dachte es geht ums EDC. Habe die Threads verwechselt. ![]()