31.3.2016 ist mir auch noch nicht bekannt.
Beiträge von handymax
-
-
Alternativ kannst du die Flosse vom Clio nehmen. Die ist digitaltauglich.
-
Alltagstauglich ist vielleicht die falsche Bezeichnung.
Haltbar trifft es eher.Es ist mein erstes Auto mit mehr als 150 PS. Für den Alltag bräuchte ich die Mehrleistung nicht.
-
Das stimmt, den Golf habe ich ins Spiel gebracht. Habe mich dazu nochmal in der Forumskneipe geäußert um hier wieder btt zu kommen.

-
Richtig. Das sind noch 8 Monate Zeit für zwei Updates.
Steht in deinem Vertrag von welchem Datum dein Kartenmaterial sein MUSS?
Ansonsten finde ich Renault da schon sehr kulant.
Und ganz ehrlich, weil sich vielleicht 50 von 10.000 Käufern an Renault wenden, werden die sich kein Bein ausreißen und das Update mit Priorität bearbeiten.
-
Selbst ein HaWaZuZi ist in meinen Augen besser als ein Golf. Dabei geht es weniger ums Auto als um die Fahrer.
Woher willst du wissen wie viele Autos ich bereits gefahren bin?
Leider musste ich dienstlich schon mehr Golf fahren als mir lieb war.
Jedes mal war ich froh, wieder in meinen gemütlichen, besser ausgestatteten und preiswerteren Renault bzw. Hyundai steigen zu können.Mittlerweile fahre ich dienstlich Renault Z.E., Dacia und Toyota.
Toyota glücklicher Weise sehr selten aber der Dacia ist im Preis-/Leistungsverhältnis das beste Auto. -
Siehste, der Ausgleich ist viel mehr wert als das eigentliche "Problem".
@hypnorex: Sicher habe ich diesen Service irgendwie mitbezahlt.
Jedoch hätte ich den M4 auch ohne diesen zum gleichen Preis gekauft, da mir das nicht wichtig ist. Auch ältere Karten bringen einen ans Ziel.Diese Update-Geilheit zieht sich leider mittlerweile durch alle möglichen technischen Bereiche.
-
Allemal besser als ein Golf.

-
... auf eine bestimmte Firma zulässt ...
-
Seit Ende Oktober 2016 gut 10.000 km. Min. 4000 km mehr als ursprünglich geplant.
Liegt es am Fahrspaß oder am "alten Kartenmaterial"? Entweder bereiten die Fahrten mehr Freude als erwartet oder ich komme mit den Steinzeitkarten einfach nicht an.