Das machen die verschiedenen Anbieter unterschiedlich.
Meiner gibt keine Garantie, ist dafür um einiges günstiger als seine Mitbewerber. ![]()
Beiträge von handymax
-
-
Ja, den kann man abstellen.
Findest du in den Tiefen des RLink beim Punkt "Warnungen".Oder du wartest auf das How to von @elfritzo777.

-
Dann fährt er oder auch du min. 4 km/h zu schnell.

Das ist der Geschwindigkeitswarner, der als Grundlage die gescannten Kennzeichen und die Navidaten nimmt und bei Überschreitung ploppt.
-
Eine Standzeitgarantie gibt es eh nicht, von daher nutze ich schon die Waschstraße.

-
Hier wird niemand an die Wand genagelt, höchstens getackert.

Vielleicht ist es für einen der fehlende Vergleich zu vermeintlich besseren Fahrzeugen.
Ich kann z.B. nur mit meinem ehemaligen 2012er Hyundai Veloster und Renaults bis Baujahr 2008 vergleichen.
Und da liegen Welten zwischen. Zu Gunsten des M4.
-
Danke Filou, so ist es.
Ich habe weder Lust noch Zeit zur eigenhändigen Politur bzw. Wachsung min. 2x jährlich.
Daher habe ich 1x den Profi rangelassen und hoffe darauf, dass die Standzeit wirklich gegeben ist. -
Hier mal aktuelle Regenfotos.
Die Keramikversiegelung ist jetzt fast 6 Monate drauf, die letzte Wäsche knapp 2000 km her.
IMG_20170417_195946-1488x837.jpg
-
Genau so mache ich es auch.
Ist der Benzinpreis unten, gibt es 98er.
Wenn der Preis Feiertagsniveau hat, nur das 95er. -
Dann hast du eine sauberere Verbrennung.
-
Schon die äußere Optik der Scheinwerfer ist eine andere Welt.
