Nano ist schon mal völlig ohne Wert bezgl. des Lackschutzes. Das ist reines Marketing und bedeutet nur, dass das Produkt in seiner Struktur sehr fein ist.
Teflon bezeichnet umgangssprachlich den Stoff PTFE. Wie bei Pfannen eben, haftet an dieser Schicht nicht viel. Schmutz lässt sich leichter abwaschen.
Die Standzeit ist kurz bis mittel.
Eine Keramikversiegelung ist eine Art dauerhafter Überzug des Lackes, auch Glass Coat genannt. Wie eine zweite Haut.
Je nach Anzahl der Schichten hält diese den Lack für viele Jahre frisch.
Eine extrem gründliche Vorbehandlung (Reinigung) des Lackes ist unabdingbar, da dieser Auftrag nicht rückgängig zu machen ist (außer mechanisch).