Die Reifensticker mache ich nicht selbst.
Ist ja ein spezielles Verfahren. ![]()
Ich habe aber gute Connections zum Hersteller und kann auch dafür gute Preise machen.
Bei Interesse bitte PN an mich. ![]()
Die Reifensticker mache ich nicht selbst.
Ist ja ein spezielles Verfahren. ![]()
Ich habe aber gute Connections zum Hersteller und kann auch dafür gute Preise machen.
Bei Interesse bitte PN an mich. ![]()
Die Sticker kann ich dir auch besorgen. ![]()
Warum sollte ich dir da widersprechen?
Setze mich ja nicht in einen Opel. Da fehlt mir der Vergleich. ![]()
Ich bin mit Renault "aufgewachsen" und an die Gegebenheiten gewöhnt. Einzig den 2012er Hyundai Veloster hatte ich als Vergleich. Und den gewinnt Renault ganz klar. ![]()
Jupp, liegt innerhalb der Toleranz. -7 PS / +10 Nm. ![]()
Sei doch froh, so ist der Preis niedriger als erwartet. ![]()
Mir sind die Preise eh egal. Ich tanke immer nur für 20€. ![]()
![]()
![]()
Gestern auf dem Prüfstand gewesen und dann noch gut Autobahn geheizt. Der Verbrauch ist gleich um 0,1 auf 9,2 zurück gegangen. ![]()
Die Liste mit Rahmenabkommen bei Renault ist sehr lang. Man muss im AH einfach nur danach fragen. ![]()
Es sindauch einige Neuerungen im R-Link 2 vorhanden.
Ist zwar das falsche Thema aber welche Neuerungen sind das?
Ich habe auch schon mehr als genug Reifen vor der Montage gesehen und bewegt. Sowas habe ich noch nie gesehen und hätte die Annahme direkt verweigert.
Es ist ja nicht auszuschließen, dass diese Verformung durch eine längere, starke Quetschung entstanden ist und dabei auch die Karkasse punktuell gedehnt wurde.
Bei Renault steht GT nicht für Grandtour.
Dann dann wäre ein Fließheck GT ja auch ein Kombi. ![]()
Der Grandtour heißt auch nur im deutschsprachigen so. Woanders z.B. Estate. Und da gibt es auch einen GT. Einen GT Estate (sportliche Version).