Auch das ist eine sehr schwache Leistung vom Reifenhändler. Schließlich bräuchte er nur in seinem Sytem gucken. Sowas hat ja mittlerweile jeder Händler.
Beiträge von handymax
-
-
Um Eure Fragen kurz zu beantworten:
Vorherige Marken: verschiedeneMeine Frage beantwortet das nicht.
Worauf ich hinaus will: Wenn du vorher ein Fahrzeug von vor zehn Jahren gefahren hast, kannst du das nicht vergleichen.Aktuell habe alle Hersteller so dicke Heckklappen in dieser und höheren Preisklassen. Ist einfach dem Design geschuldet und in keiner Weise ein Mangel, da dass Wasser nicht in den Innenraum gelangt. Die Dichtung verrichtet ihren Dienst so wie sie es soll.
Wenn du weißt, dass nach Öffnung der Heckklappe etwas Wasser nachläuft, wartest du eben die 3 Sekunden bis es weg ist. Das ist durchaus im Rahmen der Zumutbarkeit.
-
Das wird nichts ändern, da es eher ein Problem mit der Steuerungselektronik der LEDs sein muss. Auch wenn die Batterie "leer" ist, hat sie noch Ausreichend Power um die Ambientebeleuchtung ein geschätztes Jahr leuchten zu lassen.
Meine flackert auch, aber weder im Takt zum Zuheizer noch Drehzahlabhängig.
-
Darf man fragen was für ein Fahrzeug du davor gefahren hast?
-
Nicht wirklich. Das ist Modell- und Markenübergreifend.
-
@Keve1991 hatte doch schon mal Bilder davon in unserer Gruppe gezeigt.
Da war nix mit Matrix. -
Wärme kommt durch den elektrischen Heizer ja trotzdem und das Heizungssystem ist auch nicht abrupt kühl. Habe selbst bei längeren Stopphasen noch keinen Kälteeinbruch bemerkt.
Und wenn die Klima läuft, schaltet er sowieso nicht ab. Deswegen "funktioniert" die SSA bei feuchtem bzw. nassem Wetter auch nicht.
-
Dann kommen sie demnächst.
Habe auf der EMS mit dem techn. Leiter gesprochen.
Laut seinen Unterlagen ist die Entwicklung abgeschlossen. -
Bei Eibach und Elia gibt es welche.
-
Bei so wenigen Tankstellen in D ist das für den ein oder anderen ein Problem.
