Beim Grandtour haben die Fondpassagiere mehr Beinfreiheit als in der Limo.
Da fällt die breite Kante auch nicht so ins Gewicht, da sie bei angehobenem Ladeboden eine ebene Fläche mit dem selbigen bildet.
Beiträge von handymax
-
-
Waaas? Der wirkt fast so groß wie der Laguna.
Du darfst nicht vergessen, dass das ein Golfklasse-Kombi ist. Hast du dir beide Varianten des Ladebodens angesehen? -
In den nächsten Tage kann ich euch den versprochenen Prototypen "meiner" Tasche präsentieren.

-
Das kommt auf den Verarbeiter an.
Normal reichen für ein Fahrzeug wenige ml pro Schicht. -
Nano sagt nur etwas über die Größe der Teilchen aus. Ist ein tolles Werbewort ohne genauen Bezug.
Aber die von dir genannte Standzeit ist beachtlich. Ich werde mich darüber nochmal mit meinem Aufbereiter unterhalten. Wenn der Grandtour bei mir ist, geht er erstmal zu ihm für eine Winterkonservierung. Im Frühjahr bekommt er dann das volle Programm.
Ich weiß nur immer noch nicht auf welcher Basis. -
Was ist das für eine Versiegelung? Selbst auf deren Webseite ist darüber nichts zu erfahren.
Ein großer Unterschied zwischen Keramik- und Wachsversiegelung ist die zu erwartende Standzeit.
Während Keramikversiegelungen mehrere Jahre halten, müssen Wachsversiegelungen nach wenigen Wäschen erneut aufgetragen werden.
-
Der Literpreis der Keramikversiegelungen liegt je nach Härtegrad zwischen 2.000 und 3.000€.
Und nach oben ist immer Luft. -
Das ist mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Hängt mit der Bildwiederholrate der "einfachen" digitalen Kameras zusammen.
-
-
@Atreides Ich meinte, dass ich mich nicht selbst um eine Karte kümmern muss sondern das ein fertiges System ist.
So wie beschrieben sogar netzübergreifend. Also beste Empfangsvoraussetzungen.Was mir noch besser gefällt, ist die Möglichkeit, die SH auch über den PC (Webbrowser) anzusprechen.
Die Flatrate kostet knapp 30€ im Jahr.
Habe vor wenigen Minuten ein Angebot bekommen. 1850€.
Das wird es wohl werden.