Die brauchbare Info steht schon weiter oben. Es gibt dafür kein Symbol im Tacho.
Beiträge von handymax
-
-
Das sind die Erfahrungen mit so einigen "Problemen" um evtl. eine Wandlung zu erwirken.

-
Zwar nicht mit den Straßen, aber mir ist aufgefallen, dass Uhrzeitabhängige Geschwindigkeiten völlig falsch hinterlegt sind. Diese waren zuvor korrekt.
Wirklich? Das hatte ich noch nie.
Die einzige beachtete Beschränkung ist "bei Nässe" wenn der Scheibenwischer eingeschaltet ist. -
Dass man das Styroporzeugs einfach entnehmen kann, sollte aber auch klar sein.
Daher ist die Frage an sich schon "komisch".
-
Bei mir funzen die Dreistrahler sehr gut.
-
Na das sind ja rosige Aussichten, da freut man sich ja direkt noch mehr auf seinen bestellten Neuwagen
. Da bin ich mal gespannt ob die Damen und Herren von Renault da mittlerweile schon was weiter entwickelt haben oder zumindest vlt die Hardware vom M3 verbaut haben, da ging immer alles über Jahre hinweg perfekt (außer die Batterie im Key wurde mal schwach)Lass dich bloß nicht verrückt machen. Das was du hier lesen musst, sind einige wenige Fälle von tausenden ausgelieferten Megane!

-
Die Heckklappe hat keinen Sensor. Da erfolgt die "Erkennung" durch physisch betätigten Kontakt.
-
Wenn er mal richtig im System gucken würde, sähe er eine offizielle Anweisung zum Tausch der Düsen auf Dreistrahler.

Solche unfähigen "Annahmemeister" haben dort einfach nichts zu suchen.

-
Da habe ich andere Erfahrungen mit meinem bulgarischen Hyundai Veloster (2012)) gemacht.
Nachdem ich ihn bei einem EU-Händler gekauft habe, bin ich zum Autohaus um die Ecke gegangen und habe dort die deutsche Garantie beantragt.
Nach knapp 4 Wochen erhielt ich die Info, dass mein Bulgare für die 5-jährige deutsche Garantie freigeschaltet wurde. Gerechnet vom Tag der Auslieferung an den ersten Händler (Bulgarien).
Ich hatte dann effektiv noch gut 4 Jahre Garantie.
-
Ob das 4Control Arbeit, kann man gut im Seitenspiegel beobachten.
